Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Familienmediation III: Geld und Sex – Das Paar in der Trennung

Familienmediation III: Geld und Sex – Das Paar in der Trennung

Im Modul 3 unserer Weiterbildung zur/zum Familienmediator*in geht es um ein weiteres Spezialgebiet der Familienmediation: Das Paar in der Mediation.

In diesem Modul werden die verschiedenen Themen des Paares in einer Trennungs- und Scheidungsmediation genauer untersucht: Wie gelingt es, dass alle Themen zur Sprache kommen? Wie geht man mit wechselseitigen Vorwürfen um? Wie können Mediator*innen mit unterschiedlichen Kompetenzen und wirtschaftlichem Ungleichgewicht umgehen. Wie können Paar- und Kinderthemen entkoppelt werden? Welche Themen gehören eher in die Paartherapie? Welche Rollen spielen Tabus und Familiengeheimnisse?

Das kann für Mediator*innen spannend sein – aber auch herausfordern. Deshalb werden wir Übungen dazu machen, wie die Neutralität oder Allparteilichkeit wieder hergestellt werden kann.

Auch die unterschiedlichen Stadien eines Trennungsprozesses sowie die jeweilige Konfliktdynamik haben Auswirkungen auf den Mediationsprozess und auf die Anforderungen an den/die Mediator*in. Sie erhalten dafür das notwendige Handwerkszeug.

Wie in der gesamten Ausbildung arbeiten wir auch in diesem Modul anhand eines praktischen Falles und einer Mischung aus Input, eigener Arbeit in Rollenspielen und gemeinsamer Reflexion.

Zielgruppe

Zielgruppe der Ausbildung sind Mediator*innen, die mindestens 100 Stunden Grundausbildung in Mediation, live oder digital, absolviert haben und die sich im Bereich Familienmediation weiterqualifizieren und evtl. die Mitgliedschaft in der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM) anstreben. Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sind auch übertragbar in andere Mediationsfelder und Konfliktbereiche. Es werden Fachkräfte aus allen Berufsfeldern angesprochen.

Hinweise

In Kooperation mit

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Familienmediation III: Geld und Sex – Das Paar in der Trennung

Seminarnummer
3471C
Themenbereich
Akademie, Konfliktmanagement
Anerkennung/Förderung
Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Mediation
Programmbereich
Kompetenz
Seminargebühr Privatzahlende
€ 675,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 840,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Doppelzimmer80,00 EUR
Einzelzimmer mit Dusche/WC97,00 EUR
Vollverpflegung ohne Übernachtung40,00 EUR
Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung28,50 EUR
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 29.01.2024, 14:00 Uhr – Mittwoch, 31.01.2024, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Weiterbildung zur/zum Familienmediator*in

Weiterbildung zur/zum Familienmediator*in

Aufbaumodul zur Grundausbildung

03. – 05.10.2024

In der Weiterbildung können Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen aus der Grundausbildung erweitern und vertiefen und sich das vielfältige Themenfeld der Familienmediation erschließen.

mehr erfahren
Familienmediation V:  Aufbruch oder Resignation? Mediation mit älteren Menschen

Familienmediation V: Aufbruch oder Resignation? Mediation mit älteren Menschen

14. – 16.06.2024

In der Weiterbildung können Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen aus der Grundausbildung erweitern und vertiefen und sich das vielfältige Themenfeld der Familienmediation erschließen.

mehr erfahren
Familienmediation IV: Wo ist mein Turnbeutel? Aktive Einbeziehung der Kinder in den Mediationsprozess

Familienmediation IV: Wo ist mein Turnbeutel? Aktive Einbeziehung der Kinder in den Mediationsprozess

22. – 24.03.2024

In der Weiterbildung können Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen aus der Grundausbildung erweitern und vertiefen und sich das vielfältige Themenfeld der Familienmediation erschließen.

mehr erfahren
Mediation - Ausbildung

Mediation - Ausbildung

Familien-, Wirtschafts- und Mediation in anderen Feldern

06.06.2024 – 08.05.2025

Konflikte bringen vieles in unserem Leben voran - den wesentlichen Unterschied macht, in welcher Weise wir mit Konflikten umgehen. Mediation eröffnet aus dem Konflikt heraus eine Zukunft.

mehr erfahren
Mediation -  Starter Kit (Einführung)

Mediation - Starter Kit (Einführung)

11. – 13.04.2024

In diesem Einführungsseminar können Sie die Grundzüge der Mediation kennenlernen. Gearbeitet wird an einem praktischen Fall, damit Sie einen praxisnahen Zugang zur Mediation bekommen.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

11.03. – 01.12.2024

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...