Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Kind und Erwachsener halten sich bei Sonnenuntergang an der Hand auf einem Feld.

Familie als Kraftort

Anhalten und Auftanken in bestärkender Wohlfühlatmosphäre

In unserem Familienseminar steht die Bestärkung des Familie-Seins und die Freude am Familien-Miteinander ganz im Mittelpunkt. Zwanglos und leicht wollen wir in Form von Spielen und Aktivitäten auf der Tromm dazu einladen, als Familie gut anzukommen und Zeit mal mit und ohne einander zu verbringen. Dabei darf entdeckt werden:

  • Was trägt die Eltern und was trägt die Kinder gut durch den Alltag?
  • Und was tut unserer Familie als Ganzes in der jetzigen Lebensphase wirklich gut?

Neben kreativen Aktivitäten bieten wir in Form von gemütlichen Elternrunden immer wieder auch die Möglichkeit, anhand von kurzen Impulsvorträgen und dazu passenden Methoden zu entdecken:

  • Was würde mir gut tun, was würde uns gut tun, um den Alltag kraftvoller bewältigen zu können?
  • Und wie kann ich/können wir unsere Kinder dabei begleiten, auch ihren Alltag gestärkt zu meistern?

In diesen vier Tagen erleben die teilnehmenden Familien eine bunte Mischung aus kreativen Abenteuern auf der Tromm, je nach Wetterlage (z.B. Schnitzeljagd, Lagerfeuer, Darbietungen nach Wunsch, Spielen in der Natur…), sowohl in großer Runde, als auch in gemischten Gruppen, im Kreis der Familie, aber auch in Eltern-, Kinder- und Jugendrunden, ruhigen Aktivitäten zum Entspannen (z.B. Malen, Basteln, Spazierengehen, Zeit allein…), Impulsvorträgen und methodischen Angeboten rund um ein gelingendes Miteinander, Bestärkung auf unterschiedlichen Ebenen, Austausch und Vernetzung.

Methoden:

  • Systemischer Ansatz
  • Transaktionsanalyse

Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

  • Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
  • Die unten angegebenen reduzierten Pensionskosten beziehen sich auf Übrernachtung und Vollpension im Doppelzimmer (DZ-Normalpreis € 82,00).

Details zum Seminar Familie als Kraftort

Seminarnummer
6508
Programmbereich
Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
Preisstufe 1
€ 190,—
Preisstufe 2
€ 250,—
Preisstufe 3
€ 350,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Erwachsene65,60 EUR
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren57,40 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahren41,00 EUR
Kinder von 2 bis 5 Jahren24,60 EUR
Kinder unter 2 Jahrenfrei
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Dienstag, 07.04.2026, 10:00 Uhr – Freitag, 10.04.2026, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Familie als Kraftort

Familie als Kraftort

Anhalten und Auftanken in bestärkender Wohlfühlatmosphäre

04. – 07.08.2025

Der Alltag hält uns auf Trab. Dabei hindern uns manchmal sowohl private, als auch berufliche Verpflichtungen und Vorhaben daran denjenigen gerecht zu werden, die uns am liebsten sind.

mehr erfahren
Sommercamp für Familien – Gemeinsam erleben, wachsen, genießen

Sommercamp für Familien – Gemeinsam erleben, wachsen, genießen

11. – 17.08.2025

Inmitten der Natur erwarten euch verschiedene spannende Aufgaben, die euch als Familien-Team herausfordern und spielerisch wachsen lassen.

mehr erfahren
Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Eine Jahresgruppe zum Familienalltag, Frustration, Rückzug und unverbrüchlichem Zusammenhalt

02.08.2026 – 09.05.2027

Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben - miteinander in einer Großfamilie auf Zeit, um einen guten Weg durch die alle Phasen des Zusammenlebens finden zu können.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

01. – 08.08.2025

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Waldwichtel

Waldwichtel

Ein (Oden) -Wald-Wochenende für Eltern mit Kindergartenkinder ab 2 Jahren

14. – 17.05.2026

Das (Oden-)Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren - inklusive Elterncoaching - lädt ein, den Wald als Lebens-und Spielraum zu entdecken.

mehr erfahren
Camara Dance & Drum into joy

Camara Dance & Drum into joy

Sich begegnen mit Trommeln und Tanz

25. – 27.07.2025

Familienzeit - Zeit zum Spielen, Tanzen, Trommeln und gemeinsamen Essen. Zeit zum gemeinsamen ERLEBEN. Familien sind vielfältig. Familien sind verschieden. Alle sind willkommen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...