Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Fach-Fortbildung – Integrative Paar- und Sexualtherapie

Fach-Fortbildung – Integrative Paar- und Sexualtherapie

kompakt, dynamisch, überzeugend

Formen partnerschaftlichen Zusammenlebens sind heute offener und diverser geworden. Alle Liebenden verbindet jedoch in der Tiefe der Wunsch und die Sehnsucht zu lieben und geliebt zu werden – und das, wenn möglich auf Dauer. Damit dies gelingen kann, bedarf es einer Synthese. Männliche und weibliche Anteile stehen nicht im partnerschaftlichen Kampf gegenseitiger Dominierung, sondern helfen im liebenden Miteinander die Potentiale jedes Einzelnen zu fördern und zu vervollkommnen. Selbst-Wirksamkeit und Paar-Wirksamkeit werden zu einem Ganzen und finden wirkungsvoll zueinander.

Modul 1:
Einführung Paar-Synthese – Theorie und dyadische Praxis in der Psychologie der Liebe
Leitung: Ulla Holm-Cöllen und Michael Cöllen

Modul 2:
Aktive Tiefenpsychologie – Verletze Kinder, traumatische Altlasten und Ahnenbotschaften – Transgenerative Paartherapie
Leitung: Petra Loy und Guido Loy

Modul 3:
Narzisstische Paardynamik – Im Teufelskreis von Opfer und Täter – Arbeit mit Abwehr und Widerstand – Dialog als Weg
Leitung: Ulrike Anders und Léo Mersch

Modul 4:
Lieben, Streiten und Versöhnen – Wege aus der Narzisstischen Falle durch gegenseitige Heilung
Leitung: Barbara Röser und Udo Röser

Modul 5:
Sinnlichkeit, Erotik und Sexualität – Lust und Liebe im erotischen Raum
Leitung: Barbara Röser und Udo Röser

Modul 6:
Die Spiritualität des Paares – Partner*innen als Entwicklungshelfer in der Vereinigung von Körper, Geist und Seele
Leitung: Ulla Holm-Cöllen und Michael Cöllen

Tagungsorte

Dier Module 1-5 finden im Heimathafen in Wiesbaden statt, Modul 6 im Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung in Wald-Michelbach

Seminarzeiten

Jedes Modul beginnt freitags um 14:00 Uhr und endet samstags um 18:00 Uhr.

In Kooperation mit

Details zum Seminar Fach-Fortbildung – Integrative Paar- und Sexualtherapie

Seminarnummer
5780
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Therapeutische Konzepte, Frauen, Männer, Partnerschaft
Aus- und Weiterbildungsthemen
Paarsynthese
Seminargebühr
€ 2.150,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Modul 1-5: Übernachtung in Pensionen/Hotels, Modul 6: Übernachtung & Verpflegung im Odenwald-Institut: € 86,50 (DZ), € 104,50 (EZ)
Hinweise
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 13.06.2025, 14:00 Uhr – Samstag, 12.09.2026, 18:00 Uhr
Heimathafen, Wiesbaden und Odenwald-Institut, Wald-Michelbach

  1. Modul I: Einführung Paar-Synthese

    Freitag, 13.06.2025, 14:00 Uhr – Samstag, 14.06.2025, 18:00 Uhr
    Heimathafen, Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden

  2. Modul II: Aktive Tiefenpsychologie

    Freitag, 10.10.2025, 14:00 Uhr – Samstag, 11.10.2025, 18:00 Uhr
    Heimathafen, Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden

  3. Modul III: Narzisstische Paardynamik

    Freitag, 21.11.2025, 14:00 Uhr – Samstag, 22.11.2025, 18:00 Uhr
    Heimathafen, Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden

  4. Modul IV: Lieben, Streiten und Versöhnen

    Freitag, 13.03.2026, 14:00 Uhr – Samstag, 14.03.2026, 18:00 Uhr
    Heimathafen, Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden

  5. Modul V: Sinnlichkeit, Erotik und Sexualität

    Freitag, 19.06.2026, 14:00 Uhr – Samstag, 20.06.2026, 18:00 Uhr
    Heimathafen, Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden

  6. Modul VI: Die Spiritualität des Paares

    Freitag, 11.09.2026, 14:00 Uhr – Samstag, 12.09.2026, 18:00 Uhr
    Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Vertiefungsstufe - 3. Jahr

22.01. – 22.11.2026

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln.

mehr erfahren
Paarsynthese - Aufbaustufe

Paarsynthese - Aufbaustufe

25.06.2026 – 17.01.2027

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln

mehr erfahren
Paarsynthese - Basisstufe

Paarsynthese - Basisstufe

11.09.2025 – 17.05.2026

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln.

mehr erfahren
Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe

Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe

07. – 09.11.2025

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln.

mehr erfahren
Kreatives und therapeutisches Schreiben - Fachfortbildung

Kreatives und therapeutisches Schreiben - Fachfortbildung

Fachfortbildung für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen

01.11.2025 – 14.06.2026

Schreiben ist ein gutes Mittel, um die Kreativität und Selbstwirksamkeit zu steigern. Wenn Sie die Methode für sich und Ihre Arbeit erlernen möchten, sind Sie in der Ausbildung richtig.

mehr erfahren
Trennung! Und jetzt?

Trennung! Und jetzt?

Von der Krise zum Neustart

24. – 26.10.2025

Wie lerne ich, mit den Folgen von Trennung und Scheidung zu leben? Was macht mein Leben lebenswert? Wie kann ich Vertrauen zurückgewinnen und Mut für eine neue Partnerschaft verspüren?

mehr erfahren
Lade Inhalte ...