Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

In diesem Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, sich der systemischen Denkweise anzunähern. Wichtige Bausteine des systemisch-lösungsorientierten Beratungsmodells und ihre Umsetzung in Denken und Handeln werden exemplarisch aufgezeigt, in ersten Ansätzen von Ihnen ausprobiert und in Ihren Arbeitskontext gesetzt.

Sie lernen die Arbeitsweise der Seminarleitenden kennen und sind eingeladen, die Bedeutung der Weiterbildung "Systemische Beratung" für sich und Ihr berufliches Umfeld zu reflektieren. Der Aufbau und die Ziele der Weiterbildung werden dargestellt und erörtert. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, eine fundierte Entscheidung für die Anmeldung zur Weiterbildung zu treffen und wie sich Inhalte in der Praxis abbilden lassen. Das Seminar ist dazu der erste Baustein.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Menschen, die die systemische Denkweise in Ihrem Arbeitskontext einbringen und nutzen und das Beratungsmodell in der Weiterbildung weiter vertiefen möchten.

Hinweis

Infos und Termine der Weiterbildung finden Sie hier: Übersicht Weiterbildung Systemische Beratung  

Teilnehmendenstimmen

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Weiterbildung “Systemische Beratung” mit Josy Fischer-Johannsen und Ulrich M. Treiber.

Jetzt anschauen

Was Spiegeleier mit systemischer Beratung zu tun haben?

Was Sie schon immer über systemische Beratung wissen wollten...
Guy und Riki geben einen humorvollen Einblick.

Jetzt anschauen

Alle Videos des Odenwald-Instituts bei YouTube

Stimmen von Seminarleitenden, Teilnehmenden uvm…

Jetzt anschauen

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Einführung in die systemische Beratung

Seminarnummer
5072
Programmbereich
Kompetenz
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub, Lehrkräftefortbildung, Förderung Fachkurse BW
Themenbereich
Kommunikation, Kompetenz für soziale Berufe, Beraten, führen, leiten, Pädagogische Qualifizierung
Aus- und Weiterbildungsthemen
Systemische Beratung
Seminargebühr Privatzahlende
€ 290,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 350,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 152,00 (DZ), € 188,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Montag, 07.07.2025, 14:00 Uhr – Mittwoch, 09.07.2025, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

17. – 19.11.2025

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

17.03. – 30.11.2025

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Systemisches Arbeiten in der Praxis

31.01.2025 – 15.03.2026

Es erwarten Sie spezielle Anwendungsfelder der Systemischen Beratung: Teams und Organisationen, Konflikte, Mehrgenerationenperspektive und lösungsorientierte Selbsterfahrung.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Systemisches Arbeiten in der Praxis

06.02.2026 – 04.04.2027

Es erwarten Sie spezielle Anwendungsfelder der Systemischen Beratung: Teams und Organisationen, Konflikte, Mehrgenerationenperspektive und lösungsorientierte Selbsterfahrung.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Online-Seminar: Systemische Häppchen

Online-Seminar: Systemische Häppchen

Systemisches Denken und ausgewählte Interventionen für die Praxis

22.01. – 19.02.2025

Lernen Sie in diesem Online-Seminar ausgesuchte systemische Interventionen kennen und gewinnen Sie erste Einblicke in die Grundlagen der systemischen Denkweise.

mehr erfahren
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

22. – 26.04.2025

Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

mehr erfahren
Lade Inhalte ...