Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Einführung in die Kommunikationskunst des NLP

Einführung in die Kommunikationskunst des NLP

Entdecken Sie mit dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) neue Möglichkeiten, Ihr Denken, Fühlen und Handeln in Einklang zu bringen. Die Fähigkeit, die eigenen Bedürfnisse zu kennen und die Ziele darauf abzustimmen, führt zu mehr Lebensqualität. Ziele klar und respektvoll zu kommunizieren, bewirkt im beruflichen und privaten Kontext mehr Zufriedenheit mit sich und seinem Umfeld. Dafür bietet NLP eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Bei diesem NLP-Einführungsseminar haben Sie die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit NLP zu machen und die Wirkungsweise der Methode kennenzulernen. Wir führen praktische Übungen durch, bei denen Sie die Gelegenheit zur Selbstreflektion und zum prozessorientierten Arbeiten an eigenen Themen haben.

Themenschwerpunkte

  • Grundannahmen des NLP
  • Nonverbale Kommunikation
  • Störende Verhaltensmuster verändern
  • Ziele formulieren

Ziel

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen von NLP kennen und machen erste Anwendungsübungen. Dies ermöglicht es Ihnen, eigene und unbewusste Verhaltensmuster zu erkennen und dafür Veränderungsansätze zu erleben.

Zielgruppe

NLP-Interessierte sowie alle, die eine NLP-Practitioner-Ausbildung beginnen wollen.

Hinweis

  • Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de
  • Termine und Infos zu den Weiterbildungen "NLP-Practitioner" und "NLP-Master" sowie weiterne NLP-Angeboten finden Sie auch hier: Übersicht Weiterbildung NLP.
  • Termine 2025 auf Anfrage

Details zum Seminar Einführung in die Kommunikationskunst des NLP

Seminarnummer
4016
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Kommunikation, Beraten, führen, leiten, Persönliche Orientierung und Selbstmanagement
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung
Aus- und Weiterbildungsthemen
NLP
Seminargebühr Privatzahlende
€ 330,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 430,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 80,00 (DZ), € 97,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 23.09.2024, 11:00 Uhr – Dienstag, 24.09.2024, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

NLP - Practitioner-Ausbildung (DVNLP)

NLP - Practitioner-Ausbildung (DVNLP)

29.01. – 23.09.2025

Lernen sie klare und positive Kommunikation, um sich und Andere zu motivieren. Kommen Sie (wieder) in Kontakt mit Ihren Stärken und aktivieren Sie Ihr Potenzial um Ihre Ziele zu erreichen.

mehr erfahren
NLP-Basic (DVNLP)

NLP-Basic (DVNLP)

Exclusivseminar: Mit NLP zum beruflichen und privaten Erfolg

04. – 08.11.2024

NLP-Techniken gehören zu den wirksamsten Tools im Management - und daher zum Standardrepertoire vieler Führungskräfte. Überzeugen Sie sich selbst von deren Wirkungsweisen.

mehr erfahren
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

27.10. – 01.11.2024

Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

mehr erfahren
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

01. – 05.04.2024

Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

mehr erfahren
Feldenkrais® Einführung

Feldenkrais® Einführung

Bewusstheit durch Bewegung

19. – 23.08.2024

Die Feldenkrais®-Methode ist ein körperorientierter Weg zur Persönlichkeitsbildung, Gesundheit und Leistungssteigerung.

mehr erfahren
LernCoach (nlpaed)

LernCoach (nlpaed)

15.03. – 07.07.2024

Mit Interventionen aus verschiedenen Methoden und neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen, werden Potenziale gefördert, die Motivation gestärkt sowie die Lernlust angeregt.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...