Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Einführung - Coaching lösungsfokussiert und praxisnah

Einführung - Coaching lösungsfokussiert und praxisnah

Erfahren Sie live, was Sie schon immer über Coaching wissen wollten

Dieses Seminar vermittelt einen Einblick in die Arbeitsweise eines Coachs. Sie erhalten Informationen über die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Coachingprozess. Die vier Coachingphasen werden vorgestellt und an praktischen Beispielen erfahrbar gemacht. Die im lösungsfokussierten Coaching angewandten Methoden werden erklärt und einige davon bereits vermittelt. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Lehrcoach an eigenen Anliegen live zu erleben, wie Coaching wirkt.

Themenschwerpunkte

  • Coachingprozess und -methoden
  • Neurowissenschaftliche Grundlagen des Coachings
  • Umfokussierung und Auftragsklärung
  • Ressourcen aktivieren und stärken

Zielgruppe

Das Seminar ist für alle Coachinginteressierten offen.

Hinweis

Infos und Termine zur Weiterbilung erhalten Sie hier: Übersicht Weiterbildung Coaching praxisnah

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Einführung - Coaching lösungsfokussiert und praxisnah

Seminarnummer
4218
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Anerkennung/Förderung
Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Coaching praxisnah
Seminargebühr Privatzahlende
€ 330,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 430,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 80,00 (DZ), € 97,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 27.06.2024, 11:00 Uhr – Freitag, 28.06.2024, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

11.11.2024 – 20.02.2026

Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Ausbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

mehr erfahren
Zertifizierung als Coach / Trainer*in dvct

Zertifizierung als Coach / Trainer*in dvct

30.04.2024

Die Zertifizierungsprüfung für Coaches/Trainer*innen dient dem theoretischen und praktischen Nachweis der Kompetenzen als Coach bzw. Trainer*in.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Modelle und Methoden

Coaching als Profession: Modelle und Methoden

1. Ausbildungsjahr

15.04.2024 – 24.01.2025

Ziel der Weiterbildung ist der Aufbau einer sicheren Coachingkompetenz im Spannungsfeld beruflicher und privater Lebenswelten.

mehr erfahren
Coachingkompetenzen für den Businessalltag

Coachingkompetenzen für den Businessalltag

Professionalisierung der Führungskompetenzen

24.06.2024 – 26.06.2025

Professionalisieren Sie sich und Ihre Führungskompetenzen. Nutzen Sie dafür Tools aus dem lösungsfokussierten Coaching und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen.

mehr erfahren
Gesundheitscoaching

Gesundheitscoaching

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts". (A. Schopenhauer)

14. – 16.06.2024

Im Seminar lernen Sie die Methoden für gesundheitsförderliches Selbstcoaching kennen und anwenden. Methoden für die Reflexion und die Erreichung gesunder Lebensbalancen werden vermittelt.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

2. Ausbildungsjahr

22.04.2024 – 31.01.2025

Das anwendungsorientierte Aufbauseminar vertieft und verfeinert Kompetenz und Identität in der Profession des Coachings.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...