Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Extreme Nahaufnahme eines blauen Auges mit scharfem Fokus auf Pupille und Wimpern.

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen

"PrEssenz®Arbeit" - eine besondere Erfahrung

Selbst wachsen, Wachstum begleiten, Menschen führen

Es ist vor allem die lebendige und zugewandte Beziehung zu uns selbst, die dann auch der Begegnung mit anderen Menschen und dem, was uns umgibt, Bedeutung und Tiefe verleiht. Das gilt für alle, die mit Menschen arbeiten und leben, z. B. für Lehrkräfte, Eltern, Sozialarbeiter*innen, Berater*innen und Führungskräfte.
Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns jedoch wirklich verändert und wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein intensives, lebendiges und spannendes Erfahrungsfeld.
Als methodenübergreifende Herangehensweise geht es dabei um die Entwicklung einer Präsenz (Haltung), die uns in allen beruflichen und privaten Lebensbereichen stärkt und wachsen lässt. Wir erfahren in erlebnisreichen Tagen, wie unsere Haltung und unser Handeln tatsächlich wirken - jenseits von Vorstellungen, Konzepten und Überzeugungen.

Dadurch bietet uns die PrEssenz®Arbeit auf unsere Fragen unmittelbare, essenzielle "Erfahrungsantworten":

  • Was stärkt und was schwächt uns?
  • Was öffnet Beziehungs-, Wachstums-, Lern- und Führungsräume?
  • Wodurch erweitern wir unsere Möglichkeiten und entfalten unser Potenzial wirklich? 
  • Was dient unseren Aufgaben und Zielen und warum verfehlen wir sie?  

Für Begleiter*innen bedeutet das, anderen Menschen Lösungs-, Lern- und Wachstumsräume anzubieten und sie in ihrer Entwicklung so zu begleiten, dass sie ihre Potenziale entfalten können. Bei gelingender Begleitung wachsen immer beide Seiten.

Um ihre Kompetenz auch in herausfordernden Situationen nutzen zu können, braucht die "Führungskraft" eine entsprechende Präsenz. Sie entwickeln eine Haltung, mit der Sie auch in diesen Situationen gelassen da sind und kraftvoll handeln können.

Nicht mehr "neben oder außer sich", im alltäglichen Wahnsinn, sondern "in sich gesammelt", mitten im beruflichen Spannungsfeld da sein. Das erweitert unsere Effizienz, Leistungsfähigkeit, Lebensfreude und Gesundheit.

Dazu werden Sie wesentliche Impulse bekommen und sich nützliche Werkzeuge und Techniken aneignen. Die Anliegen der Teilnehmenden fließen in das Seminar ein.

Details zum Seminar Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen

Seminarnummer
5004
Programmbereich
Kompetenz
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Aus- und Weiterbildungsthemen
PrEssenz
Seminargebühr Privatzahlende
€ 290,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 390,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 152,00 (DZ), € 188,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 18.07.2025, 18:00 Uhr – Sonntag, 20.07.2025, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

PrEssenz ® Jahresgruppe: In die eigene Kraft kommen

15.01. – 22.11.2026

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Darf es auch etwas mehr sein?

Darf es auch etwas mehr sein?

Bisherige Begrenzungen durchschreiten

21. – 23.11.2025

Erst in der Begegnung mit uns selbst, erkennen wir die vielen inneren und äußeren Kräfte, die sich unserer Verwirklichung in den Weg stellen. Die PrEssenz®Arbeit führt uns zu neuem Wachstum.

mehr erfahren
Damit das Leben und die Liebe gelingen

Damit das Leben und die Liebe gelingen

Sich selbst und der Lebendigkeit auf die Spur kommen

30.01. – 01.02.2026

“Das kann doch nicht alles gewesen sein!?”
“Da muss es noch etwas anderes geben!?”
Ja, das gibt es - In uns selbst.
Sich selbst und der Lebendigkeit auf die Spur kommen

 

mehr erfahren
Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Über die Wirkung von Resonanz, Haltung und Struktur

06. – 08.10.2025

Moderation ist mehr als Methodenkoffer – sie ist Haltung, Resonanz und Gestaltungskraft. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil, lernen hilfreiche Werkzeuge kennen und begleiten Gruppen mit Struktur und Leichtigkeit.

mehr erfahren
Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Über die Wirkung von Resonanz, Haltung und Struktur

09. – 11.11.2026

Moderation ist mehr als Methodenkoffer - sie ist Haltung, Resonanz und Gestaltungskraft. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil, lernen hilfreiche Werkzeuge kennen und begleiten Gruppen mit Struktur und Leichtigkeit.

mehr erfahren
Alles da - nur (kein) Mut (!)

Alles da - nur (kein) Mut (!)

Trauen Sie sich schon oder warten Sie noch?

10. – 12.04.2026

Eine Entscheidung steht an. Es ist alles da, was ich brauche. Wo geht meine Energie hin? In welche Richtung gehe ich? Zur Entschlossenheit? Zum Zögern? Jedes hat seine Zeit und seinen Preis. Was bringt mich weiter?

mehr erfahren
Lade Inhalte ...