Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Die Kraft des Lachens - Humor, Kreativität und Lebenswandel

Die Kraft des Lachens - Humor, Kreativität und Lebenswandel

Dieses Seminar ist eine Einladung, sich grundlos zu freuen und sich den Einfällen des Augenblicks lustvoll hinzugeben! Das können wir am besten, wenn wir die Haltung des Narren einnehmen. Ein Clown zu sein, heißt, die Angst zu verlieren und den eigenen Schatten kennen und lieben zu lernen, den alten Schutzmantel in die Kraft des Lachens umzuwandeln. Unsere ureigene Komik kann erst dann zum Zug kommen, wenn wir bereit sind, authentisch zu sein, uns auf unsere Gefühle, Intuition und das Spiel des Augenblicks einzulassen.

Wir werden in diesem Seminar die "Frische" des neuen Jahres nutzen,

  • um die körperliche, emotionale, stimmliche und sprachliche Authentizität im Ausdruck zu stärken,
  • die Lust an Körperlichkeit und Sinnlichkeit zu entdecken,
  • persönliche Hindernisse liebevoll anzuschauen und darin die eigene Clownfigur zu finden und zu spielen,
  • den "Sprung auf die Bühne" zu wagen und sich auf das Spiel des Augenblicks einzulassen, und
  • vor allen Dingen den Humor zu stärken.

Anstatt viele Vorsätze zu fassen, geht es hier darum, den Standpunkt zu ändern, von dem aus wir uns, unsere Beziehung zu anderen und zur Welt anschauen ...

Das neue Jahr kann kommen!

Vorerfahrung ist nicht erforderlich, es ist alles schon da!

Hinweis

Das Seminar kann auch als Einführungsseminar für die Weiterbildung "Der Narr im Alltag - oder vom Nutzen, eine Null zu sein" genutzt werden.

Details zum Seminar Die Kraft des Lachens - Humor, Kreativität und Lebenswandel

Seminarnummer
5002
Programmbereich
Persönlichkeit
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub
Themenbereich
Kreativität, Stimme, Ausdruck, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Aus- und Weiterbildungsthemen
Narr im Alltag
Schlagwort
Jahreswechsel
Seminargebühr
€ 450,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 316,00 (DZ), € 388,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 03.01.2025, 18:00 Uhr – Dienstag, 07.01.2025, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Dieses Seminar ist aktuell nicht mehr buchbar.
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.

Das könnte Sie interessieren …

Die Mittel des Humors

Die Mittel des Humors

20. – 24.10.2025

Die Vermittlung des Humors als Methode in sozial-pädagogischen, medizisch-therapeutischen und wirtschaftlichen Arbeitsfeldern sowie in Coaching und Beratung.

mehr erfahren
Das Ziel ist im Weg

Das Ziel ist im Weg

19. – 22.06.2025

Wie ein humorvoller Umgang mit dem "Theater des Alltags" und ein unmittelbarer Zugang zum bewussten und wirksamen Körperausdruck, uns den Lebensweg erleichtert.

mehr erfahren
Die stellvertretende Leitung zwischen Team und Leitung

Die stellvertretende Leitung zwischen Team und Leitung

Ein Balanceakt der besonderen Art

26. – 28.05.2025

In diesem Seminar betrachten wir die Rolle der stellvertretenden Leitung aus systemischer Sicht. Ziel ist es, Ihnen einen neuen professionellen Standpunkt zu ermöglichen.

mehr erfahren
Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Visionen, Humor und Theater mit "Fooling"

28.12.2025 – 01.01.2026

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Das alte Jahr wird spielerisch verabschiedet, das neue kommt!

mehr erfahren
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels

Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels

Spielend deine Kreativität entdecken

11. – 13.07.2025

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.

mehr erfahren
Ausgebucht - Nur Warteliste möglich
Ausdrucksmalen und Achtsamkeit

Ausdrucksmalen und Achtsamkeit

13. – 18.04.2025

Das Spiel mit den Farben lädt dich ein, dem Hier und Jetzt auf kreative Art und Weise zu begegnen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...