Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Das Unerwartete managen

Das Unerwartete managen

In jedem Alltag gibt es unerwartete Momente, in denen es gilt, bewusst und gekonnt mit neuen Anforderungen umzugehen, zu improvisieren. Dies bedeutet unter anderem, laufend Entscheidungen zu treffen und Schritt für Schritt zu agieren. Dafür braucht es Vertrauen in die eigenen Impulse sowie den Mut, sich zu zeigen.
Wichtig ist dabei zu wissen, wo die eigenen Ressourcen liegen, um aus der Situation das Beste zu machen.
Willkommen in der Welt der angewandten Improvisation!

Sie lernen in diesem Seminar spielerisch Methoden kennen, um auf unerwartete Situationen konstruktiv und erfolgreich zu reagieren. Die Übungen trainieren ihre Präsenz im Moment und ihr Vertrauen in die eigenen Impulse. Aus dem Training ergeben sich überdies neue Optionen, um die tägliche Kommunikation und die Zusammenarbeit effizienter und wertschätzender zu gestalten.

Sie trainieren anhand vielfältiger, interaktiver Übungen und Aufgaben die wichtigsten Prinzipien des Improvisierens.

Details zum Seminar Das Unerwartete managen

Seminarnummer
3106
Schlagwort
Neue Seminare
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Kreativität, Stimme, Ausdruck, Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 275,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 141,50 (DZ), € 173,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 22.09.2023, 18:00 Uhr – Sonntag, 24.09.2023, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Rhetorik auf Augenhöhe

Rhetorik auf Augenhöhe

Prägnant formulieren, selbstsicher artikulieren

20. – 22.11.2023

Mit Politano-Rhetorik trainieren Sie die besten Kommunikationswerkzeuge und Redeformen immer in Bezug auf die Charaktertypen/Politanos, die Ihnen im Alltag gegenübertreten.

mehr erfahren
Achtsamkeits-Yoga

Achtsamkeits-Yoga

Wirklich in Verbindung kommen

02. – 06.07.2023

In diesem Retreat nehmen wir uns Zeit, in stillen und bewegten Übungen das Wunderwerk unseres Körpers (neu) zu entdecken und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Atem zu erforschen.

mehr erfahren
NeuroGraphik

NeuroGraphik

Die kreative Transformationsmethode zum Stressabbau, Konfliktlösung, Auflösung destruktiver Denkmuster u.a.

16. – 28.09.2023

Diese Selbstcoaching-Methode ist geeignet zum Lösen von Problemen und Konflikten jeglicher Art. Sie eröffnet neue Lösungswege, durchbricht Denkblockaden, harmonisiert Körper, Geist und Seele u.v.m.

mehr erfahren
Aus der Toolkiste für Online-Meetings

Aus der Toolkiste für Online-Meetings

Spielerisch in Verbindung kommen - stimmlich auftrumpfen

18. – 26.11.2023

Im zweiteiligen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Spielen online zu Leichtigkeit, Kreativität und Verbindung einladen und wie sie ihre persönliche Wirkung stimmig steigern.

mehr erfahren
Self-Empowerment

Self-Empowerment

Von der Vision zur Selbstverwirklichung

26.09. – 04.12.2023

Standortbestimmung und Neuorientierung zur Lebens- und Karriereplanung. Bewusstmachung von Stärken, Werten und Wünschen, um Vision und Ziele zu entwickeln und den eigenen Weg zu gehen.

mehr erfahren
Vergeben, versöhnen, sich wohlfühlen

Vergeben, versöhnen, sich wohlfühlen

Lebendige Partnerschaft leben

23. – 25.06.2023

"TÜV" und Pflege für die Partnerschaft: gemeinsam die Beziehung erfrischen mit atem- und körpertherapeutischen Übungen sowie kommunikativen Impulsen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...