In jedem Alltag gibt es unerwartete Momente, in denen es gilt, bewusst und gekonnt mit neuen Anforderungen umzugehen, zu improvisieren. Dies bedeutet unter anderem, laufend Entscheidungen zu treffen und Schritt für Schritt zu agieren. Dafür braucht es Vertrauen in die eigenen Impulse sowie den Mut, sich zu zeigen.
Wichtig ist dabei zu wissen, wo die eigenen Ressourcen liegen, um aus der Situation das Beste zu machen.
Willkommen in der Welt der angewandten Improvisation!
Sie lernen in diesem Seminar spielerisch Methoden kennen, um auf unerwartete Situationen konstruktiv und erfolgreich zu reagieren. Die Übungen trainieren ihre Präsenz im Moment und ihr Vertrauen in die eigenen Impulse. Aus dem Training ergeben sich überdies neue Optionen, um die tägliche Kommunikation und die Zusammenarbeit effizienter und wertschätzender zu gestalten.
Sie trainieren anhand vielfältiger, interaktiver Übungen und Aufgaben die wichtigsten Prinzipien des Improvisierens.
Freitag, 22.09.2023, 18:00 Uhr – Sonntag, 24.09.2023, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach