Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

Tauche ein in die Welt der kreativen Moderation! Der exklusive Workshop zum Thema "Creative Facilitation" bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten als Trainer*in und Moderator*in auf das nächste Level zu heben. Entdecke innovative und interaktive Methoden, um Meetings und Workshops zu moderieren und zu gestalten.

Design Workshops, die deine Teilnehmer*innen einbeziehen, motivieren und die nachhaltige Ergebnisse erzielen. Creative Facilitation legt den Fokus auf dynamisches und interaktives Lernen. Trainings werden ganz konsequent an der Zielgruppe und den Erwartungen der Teilnehmenden ausgerichtet und die Moderation reagiert direkt auf die Bedürfnisse der Gruppe. Wir nennen das: "Baue das Flugzeug, während es fliegt". Du lernst, wie du den Prozess des Lernens in deinen Workshops spielerisch gestaltest und dabei dennoch klare Ziele verfolgst.

Zielgruppe

Der Workshop zum Thema Creative Facilitation ist ideal für Trainer*innen, Coaches, Teamleader*innen und alle, die ihre Moderationsfähigkeiten verbessern, Veränderung konstruktiv begleiten und ihre eigene Toolbox erweitern möchten.

Ziele

  • Erfahre selbst als Teilnehmer*in, wie du als Creative Facilitator einen positiven kulturellen Wandel bewirken kannst.
  • Wir werden untersuchen, wie Gruppendynamikspiele und Elemente aus der Kunst verwendet werden können, um eine stärkere Verbindung und Lebendigkeit in Gruppen zu erzeugen. Dieser Prozess ermöglicht dir den Zugang zu einer tieferen Kreativität und fördert spontanes Entstehen neuer Ideen durch Co-Kreation.
  • Wir erarbeiten die eigene innere Haltung als Creative Facilitator und thematisieren dabei das Risikoverhalten und den Umgang mit Fehlern.
  • Wir beschäftigen uns mit den Grundkonzepten moderner Führung und damit, wie zeitgemäße Führung in flachen, aber auch in hierarchischen Unternehmen funktionieren kann.
  • Du erarbeitest dir anhand konkreter Fallbeispiele deinen persönlichen Werkzeugkoffer und trainierst seine Anwendung in Facilitation-Prozessen.  

Dieses Seminar wird kreativ und prozessorientiert gestaltet und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet. Die Methodenvielfalt ist dabei das Rezept und die Zutaten bedienen sich und sind angelehnt aus: der angewandten Improvisation, der systemischen Theorie, der Transaktionsanalyse, der Bewegungspädagogik, der Museumspädagogik, der Theaterpädagogik, der New-Work-Methode, dem Design Thinking und letztendlich aus der 28- jährigen Berufserfahrung der Trainerin mit Gruppen aus den unterschiedlichsten Kontexten.

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

Seminarnummer
5106
Programmbereich
Kompetenz
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub, Förderung Fachkurse BW
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Seminargebühr
€ 275,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 180,50 (DZ), € 216,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Dienstag, 20.05.2025, 10:30 Uhr – Donnerstag, 22.05.2025, 15:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Gruppen führen (oder führt die Gruppe?!)

Gruppen führen (oder führt die Gruppe?!)

Einführung in die Kunst der Moderation

06. – 08.10.2025

Meetings, Workshops und Sitzungen souverän, ergebnisorienert und in inspirierender Atmosphäre moderieren

mehr erfahren
EntwicklungsRaum - Impulse und Methoden für neue Wege in 2025

EntwicklungsRaum - Impulse und Methoden für neue Wege in 2025

Kostenfreie Online-Veranstaltung

30. – 31.01.2025

Unsere kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe greift einmal pro Quartal aktuelle gesellschaftliche und berufliche Strömungen auf. Erleben Sie spannende Workshops, praxisnahen Einblicke und interaktiven Methoden.

mehr erfahren
Mindful Moderation - Achtsame Begleitung von Gruppenprozessen

Mindful Moderation - Achtsame Begleitung von Gruppenprozessen

10. – 12.02.2025

Im Arbeitsalltag werden Gespräche immer wieder als anstrengend, auslaugend und ineffektiv erlebt. Das Seminar bietet Methoden und Techniken, um diese Situationen besser zu meistern.

mehr erfahren
Neu in der (Team-)Leitung: Führungskompetenz erweitern

Neu in der (Team-)Leitung: Führungskompetenz erweitern

31.03. – 04.04.2025

Stärken Sie Ihre Führungskompetenz um Mitarbeitende in einer wertschätzenden Haltung noch besser führen und entwickeln zu können.

mehr erfahren
Wertschätzende Führungskultur

Wertschätzende Führungskultur

Werte wie Fairness zur Orientierung nutzen

22. – 23.10.2025

Fairness als Führungskompetenz nutzen. Als Verhaltensmaxime bietet der Wert Fairness eine hohe Orientierungskraft und wird zu einem Erfolgsfaktor in der Kommunikation und Führung.

mehr erfahren
Online Seminar: Von Bildschirmzeit zu Qualitätszeit

Online Seminar: Von Bildschirmzeit zu Qualitätszeit

Digitale Welt und Familienleben in Einklang bringen

06. – 20.03.2025

Eltern stehen vor der Herausforderung, Grenzen zu setzen und gleichzeitig den Bedürfnissen Ihrer Kinder gerecht zu werden.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...