
Familienzeit - sich begegnen und miteinander spielen, tanzen, trommeln, essen. Sich Zeit nehmen zum gemeinsamen ERLEBEN.
Sich begegnen mit aller Unterschiedlichkeit, wie wir Familie leben und wie wir Familie verstehen. Sich einmal anders erleben als Familie und innerhalb der eigenen Familie. Die eigenen Perspektiven auf Familie erweitern, neue Impulse gewinnen.
Wir lassen uns inspirieren von der alten westafrikanischen Kultur und leben für eine kurze Zeit zusammen ganz im Sinne von "es braucht ein ganzes Dorf, damit sich ein Kind entfalten kann; es braucht ein ganzes Dorf, um (Groß-)Mutter, (Groß-)Vater, Tante, Onkel sein zu können".
Hinweis
Bitte bringen Sie Ihre eigene Djembé mit. Trommeln können gegen eine Leihgebühr von 15 € je Familie genutzt werden.
Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen
Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
Details zum Seminar Camara Dance & Drum into joy
- Seminarnummer
- 5502
- Programmbereich
- Familie
- Themenbereich
- Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
- Preisstufe 1
- € 350,—
- Preisstufe 2
- € 250,—
- Preisstufe 3
- € 150,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) Beschreibung Preis Erwachsene 65,60 EUR Jugendliche von 13 bis 17 Jahren 57,40 EUR Kinder von 6 bis 12 Jahren 41,00 EUR Kinder von 2 bis 5 Jahren 24,60 EUR Kinder unter 2 Jahren frei - Hinweise
- Wir empfehlen eine Reiseversicherung.
Termine und Buchung
Freitag, 25.07.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 27.07.2025, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach