Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Beziehung, die man tanzen kann

Beziehung, die man tanzen kann

"Eine intime, enge, reale und kommunikationsreiche Beziehung mit anderen Menschen zu erreichen, scheint einem tiefen Bedürfnis jedes Menschen zu entsprechen."
- Carl R. Rogers

Der Tango sorgt für Spannung. Mann und Frau finden das passende Wechselspiel aus Nähe und Distanz, Hingabe und Autonomie, Erotik und Selbstdarstellung. In der Bewegung erhalten Sehnsucht und Liebe, Verlust und Bindung neue Bedeutungen.

Die Tanzenden begegnen sich spielerisch und ernst, bemüht und lustvoll, leger und stilbewusst. Für Paare ist der Lernprozess ein Spiegel, in dem sich viele Facetten ihrer Beziehungsdynamik zeigen. Der Tanz bringt Klarheit in die Rollen von Mann und Frau; dies erleichtert das alltägliche Miteinander und kräftigt die Partnerschaft.
Durch die körper- und bewegungsorientierte Methode wird es möglich, sich - zu einem Teil - auch ohne Worte besonderen Themen der Partnerschaft anzunähern und sie bei Interesse zu bearbeiten.
Der Workshop wendet sich an Paare, die noch nicht oder kaum Tango tanzen. Paare, die Tango tanzen, können teilnehmen, wenn sie auf tänzerische Herausforderungen verzichten.

Methoden

Tanzunterricht und Selbsterfahrung

Hinweis

  • Bitte melden Sie sich paarweise an. 
  • Am Samstag wird es einen Festabend "Práctica und Milonga" geben - gerne mit entsprechender Kleidung. 
  • Wegen des Parketts bitte keine Schuhe mit metallenen Absätzen mitbringen. 
  • Gemeinsame Leitung ab 9 Paaren  

J. Feuerbach entwickelte "Beziehung, die man tanzen kann" als Selbsterfahrungsmethode für Paare aus der Lomi-Körperarbeit, der Gestalttherapie, der Kontemplation und dem Tango.

Bildhinweis
Nutzung mit freundlicher Genehmigung von Christine Bülow (christine-b.com).

Details zum Seminar Beziehung, die man tanzen kann

Seminarnummer
5078
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Frauen, Männer, Partnerschaft
Seminargebühr pro Paar
€ 550,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 234,00 (DZ), € 288,00 (EZ) pro Person
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 02.10.2025, 17:30 Uhr – Sonntag, 05.10.2025, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Die vier Wohltaten wesentlicher Begegnungen

Die vier Wohltaten wesentlicher Begegnungen

Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl

27. – 29.06.2025

Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl melden zurück, was gut tut, was irritiert und was Neuerung braucht. Sie sorgen für gesunde Selbstregulation und kreative Anpassung.

mehr erfahren
"Gut aufgestellt" - Systemisches Aufstellungsseminar

"Gut aufgestellt" - Systemisches Aufstellungsseminar

Auf Lösungssuche in Partnerschaft, Familie, Beruf und Organisation

14. – 16.03.2025

Lösungen in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis finden; generationsübergreifende Dynamiken auflösen; unbewusste Anteile sichtbar machen und verändern.

mehr erfahren
Dem Kreislauf des Lebens mit offenem Herzen begegnen

Dem Kreislauf des Lebens mit offenem Herzen begegnen

Herzensgrund: eine Liebe, die niemals endet

13. – 15.06.2025

Wir werden uns mit den grundlegenden Fragen des Lebens und Sterbens auseinandersetzen und entdecken, wie wir die heilende Kraft des Herzens ins Leben und berufliche Wirken integrieren können.

mehr erfahren
Vom Lebenspuls getragen

Vom Lebenspuls getragen

Herzschlag: die Schöpfungskraft des Herzens

26. – 28.09.2025

Wenn wir dem Leben mit einem JA begegnen und bereit sind alle Gefühle zu fühlen - auch die unangenehmen Gefühle - dann ist das Herz offen und weich. Dann können wir das Leben in seiner ganzen Fülle erfahren.

mehr erfahren
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

10. – 17.08.2025

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Einführung

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Einführung

"PrEssenz®-Arbeit" - eine besondere Erfahrung

18. – 20.07.2025

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...