Wenn man sie lässt, malen Kinder mit den Händen, erschaffen mit Farben und Kleister sichtbare Spuren als Zeichen ihrer eigenen Wirksamkeit. Sie machen so Erfahrungen, die die verschiedenen Sinne stärken und heilend auf das gesamte System wirken.
In diesem Kurs wollen wir mit vielen Körperübungen sowie Finger- und Kleistermalen, die verschiedenen Sinneskanäle erspüren und erforschen, um so ein besseres Verständnis für die Kinder zu bekommen.
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen aus pädagogischen, therapeutischen, sozialen und künstlerischen Arbeitsfeldern. Erforderlich sind in jedem Fall eigene Erfahrungen im Ausdrucksmalen oder verwandten Methoden prozessorientierten Malens. Ausnahmen sind nur nach Absprache mit der Seminarleiterin möglich.
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.
Mehr erfahrenAktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) | |
---|---|
Beschreibung | Preis |
Doppelzimmer | 82,00 EUR |
Einzelzimmer mit Dusche/WC | 100,00 EUR |
Vollverpflegung ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten) | 45,00 EUR |
Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten) | 33,50 EUR |
Freitag, 13.02.2026, 17:30 Uhr – Sonntag, 15.02.2026, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach