
Manchmal tragen wir als Erwachsene Verletzungen aus unserer Kindheit in uns. Viele Verhaltensmuster, Blockaden oder Beziehungskonflikte im Erwachsenenleben wurzeln in unverarbeiteten Kindheitserlebnissen. Doch meist sind wir uns dessen nicht bewusst und fühlen uns herausfordernden Situationen hilflos ausgeliefert.
Der kreative Ansatz der NeuroGraphik® hilft Dir dabei, mit der Weisheit Deiner Hand mit Deinem unbewussten Wissen in Kontakt zu treten. Die Arbeit am Inneren Kind mit der NeuroGraphik® fördert die Auflösung der inneren Blockaden und emotionaler Muster. Sie kann unser Urvertrauen stärken und unseren Selbstwert und damit das Bindungsverhalten positiv unterstützen.
Inhalt
In diesem Kurs lernst Du verschiedene alltagstaugliche Modelle aus der NeuroGraphik® kennen, mit denen Du Dich zeichnerisch Deinem Inneren Kind nähern und Verletzungen aus der Kindheit heilen kannst. Über neurographische Prozesse betreten wir einen Raum, in dem Heilung, Integration und emotionale Stärkung möglich werden. Schritt für Schritt durchwandern wir verschiedene Entwicklungsphasen - von der Geburt bis zur Adoleszenz - und geben dem Inneren Kind, wonach es sich am meisten sehnt: Liebe, Anerkennung, Aufmerksamkeit, Sicherheit.
Methode
Die Transformationsmethode NeuroGraphik® ermöglicht über den kreativen Zeichenprozess eine bewusste Reflektion. Durch Linien, Farben und Formen wird das Wissen des Unbewussten sichtbar und fühlbar. Konflikte werden zeichnerisch be- und verarbeitet, neue innere Bilder entwickelt und emotionale Sicherheit aufgebaut.
Zielgruppe
Alle Menschen, die ihr Inneres Kind heilen und mehr Selbstliebe entwickeln wollen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Bitte folgende Materialien mitbringen
- Weißes DIN A4 Papier
- Fineliner in unterschiedlichen Farben und Stärken
- Dicke Stifte, die zu den mitgebrachten Farben der Fineliner passen
- Buntstifte
- Textmarker
Details zum Seminar Es ist nie zu spät, ein glückliches Kind zu werden
- Seminarnummer
- 5112
- Programmbereich
- Kompetenz
- Themenbereich
- Persönliche Orientierung und Selbstmanagement
- Schlagwort
- Neue Seminare
- Seminargebühr Privatzahlende
- € 395,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
- € 168,50 (DZ), € 204,50 (EZ)
- Hinweise
- Wir empfehlen eine Reiseversicherung.
Termine und Buchung
Freitag, 29.08.2025, 18:00 Uhr – Sonntag, 31.08.2025, 15:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach