Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Lehrkräftefortbildung

Lehrkräftefortbildung

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Christine Frahm
+49 (0)6207 605-124
c.frahm(at)odenwaldinstitut.de

Langjährige Erfahrung im pädagogischen Bereich und vielfältige Kontakte zu Schulen und Einrichtungen ermöglichen es uns, Ihnen wieder eine Vielzahl von praxisorientierten Seminaren für Ihren pädagogischen Alltag anzubieten. Die von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach §65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditierten Seminare sind mit dem Hinweis "Akkreditierte Lehrkräftefortbildung" versehen. Darüber hinaus besteht natürlich auch in vielen Aus- und Weiterbildungen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen auszubauen, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Erfahrene und professionelle Seminarleitende unterstützen Sie auf diesem Weg mit dem Ziel, Lehr- /Lernprozesse funktionierender und das soziale Miteinander respektvoller zu gestalten, um so letztendlich Schülerinnen und Schüler fördern und Leistungsfortschritte erzielen zu können.

Wir unterstützen Sie als Lehrkraft nachhaltig, damit Sie Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen stärken und erweitern können und für schwierige Situationen gut gerüstet sind. Viele unserer Seminare, Aus- und Weiterbildungen sind als Lehrkräftefortbildung anerkannt. Haben Sie konkrete Vorstellungen, Anforderungen und Wünsche an Seminare für Lehrkräfte? Dann sprechen Sie uns bitte an. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir für Sie und Ihr Kollegium maßgeschneiderte Konzepte!

44 Seminare

Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Giraffenträumer-Ausbildung

Giraffenträumer-Ausbildung

zum/zur Multiplikator*in auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg

31.03. – 06.04.2023

Eine Ausbildung zum/zur Multiplikator*in, um die Gewaltfreie Kommunikation und das Projekt Giraffentraum in Kitas, Schulen oder andere pädagogische Einrichtungen zu bringen.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

10. – 14.04.2023

Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, dabei klar und deutlich sein.

mehr erfahren
Frauen führen anders

Frauen führen anders

Führungstraining für Frauen

17. – 19.04.2023

Ja, Frauen führen anders! Doch wie macht sich das bemerkbar und welche Chancen ergeben sich daraus? Es erwarten Sie Erfahrungsaustausch und eine Vielzahl an Inputs und Übungen.

mehr erfahren
Gespräche kompetent und sicher führen

Gespräche kompetent und sicher führen

18. – 20.04.2023

Im Arbeitsalltag werden Gespräche immer wieder als anstrengend, auslaugend und ineffektiv erlebt. Das Seminar bietet Methoden und Techniken, um diese Situationen besser zu meistern.

mehr erfahren
Ausdrucksmalen für die Arbeit mit Kindern

Ausdrucksmalen für die Arbeit mit Kindern

Eine Weiterbildung

19.05.2023 – 10.11.2024

Liebevoll begleitet und in einem besonderen Malraum, geht es beim Ausdrucksmalen vor allem darum, dass die Kinder ohne Vorgaben zu ihren eigenen Ausdrucksmöglichkeiten finden.

mehr erfahren
MBSR - Intensivwoche

MBSR - Intensivwoche

Eintauchen in die Praxis und Wirkung der Achtsamkeit

21. – 26.05.2023

Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

mehr erfahren
Traumatisierte Menschen stärken und begleiten

Traumatisierte Menschen stärken und begleiten

24. – 26.05.2023

Wünschen Sie sich mehr Sicherheit und Wissen im Umgang mit Menschen, die Ihnen anvertraut sind? Im Seminar erfahren Sie, was genau ein Trauma ist und wie Sie Symptome erkennen.

mehr erfahren
Ich Stimme!

Ich Stimme!

(Selbst-)Coaching durch freien Stimmausdruck

04. – 07.06.2023

Selbstcoaching durch freien Stimmausdruck - unsere Stimme als Medium zu unserer Intuition und inneren Weisheit

mehr erfahren
Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance

Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance

Ein gesundheitspädagogisches Konzept für Kindergarten und Schule

12. – 13.06.2023

Wir wollen mit diesem Programm die Entwicklung von Kindern auf sozialer, motorischer und auf emotionaler Ebene unterstützen und das "zusammen Leben" für alle einfacher und entspannter machen.

mehr erfahren
Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Mit Embodiment zu Präsenz, Klarheit und einem selbstbewussten Auftritt

14. – 16.06.2023

Die "Haltungsschule mit Tiefenwirkung": Mit Embodiment zu Präsenz, Klarheit und einem selbstbewussten Auftritt.

mehr erfahren
Grenzen setzen - statt verletzen!

Grenzen setzen - statt verletzen!

Intensivseminar

19. – 23.06.2023

Grenzverletzungen vorzubeugen erfordert die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen. Die Fähigkeit zur Abgrenzung setzt das Wahrnehmen eigener Grenzen voraus.

mehr erfahren
Gesundheitscoaching

Gesundheitscoaching

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts". (A. Schopenhauer)

23. – 25.06.2023

In diesem Seminar lernen Sie die Methoden für gesundheitsförderliches Selbstcoaching kennen und anwenden.

mehr erfahren
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

23. – 25.06.2023

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung: Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

Weiterbildung Systemische Beratung: Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

29.06.2023 – 03.03.2024

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Die stellvertretende Leitung zwischen Team und Leitung

Die stellvertretende Leitung zwischen Team und Leitung

Ein Balanceakt der besonderen Art

03. – 05.07.2023

In diesem Seminar betrachten wir die Rolle der stellvertretenden Leitung aus systemischer Sicht. Ziel ist es, Ihnen einen neuen professionellen Standpunkt zu ermöglichen.

mehr erfahren
Konstruktive Kommunikation

Konstruktive Kommunikation

Typgerecht und damit stressfrei kommunizieren

03. – 05.07.2023

Um dieses Ziel zu erreichen, lernen Sie die Charaktertypen/Politanos in Form von Spielkarten kennen und erhalten Werkzeuge für eine Kommunikation, die zu konstruktivem Miteinander führt.

mehr erfahren
Ausgebucht - Nur Warteliste möglich
Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Einführungsworkshop in Traumabewältigung

07. – 08.07.2023

Somatic Experiencing (SE)® ist ein biologisch orientierter Ansatz der Traumabewältigung. Die Kurzzeit-Therapie lässt sich in viele Beratungs- und Therapiekonzepte integrieren.

mehr erfahren
Umarme deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie

Umarme deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie

09. – 13.07.2023

Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, dabei klar und deutlich sein - auf weibliche Art.

mehr erfahren
NLP - Practitioner-Ausbildung

NLP - Practitioner-Ausbildung

10.07.2023 – 28.04.2024

Lernen sie klare und positive Kommunikation, um sich und Andere zu motivieren. Kommen Sie (wieder) in Kontakt mit Ihren Stärken und aktivieren Sie Ihr Potenzial um Ihre Ziele zu erreichen.

mehr erfahren
Online-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Online-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Ein Kennenlernseminar der GfK in der pädagogischen Arbeit

11.07.2023

In unserem Online-Seminar lernen Sie praxisnah und effizient Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und nutzen.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse - Einführung

Transaktionsanalyse - Einführung

Offizieller 101- Kurs

12. – 14.07.2023

Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.

mehr erfahren
Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Erweitern und erhöhen Sie Ihre kommunikative Führungskompetenz

19. – 21.07.2023

Zeit sich in seiner Art der Führung zu reflektieren und zu bestärken. Vertrauensbasierte Führung. Bewusste Beziehungsgestaltung. Rüstzeug auf Basis der TA an die Hand bekommen.

mehr erfahren
Klartext reden!

Klartext reden!

Wie Frauen sagen was sie wollen und bekommen, was sie möchten!

19. – 21.07.2023

Klartext reden ist nicht einfach, denn viele Faktoren wirken zusammen. Doch wenn wir Frauen wissen, worauf es ankommt, erhöhen wir unsere Chancen enorm, zu bekommen, was wir wollen!

mehr erfahren
MBSR - Intensivwoche

MBSR - Intensivwoche

Eintauchen in die Praxis und Wirkung der Achtsamkeit

27.08. – 01.09.2023

Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

mehr erfahren
Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Wie kann ich persönlich bedeutsame und inhaltlich effektive Zusammenarbeit in Gruppen fördern?

06. – 10.09.2023

Lebendige und effektive Zusammenarbeit kennen wir alle. Sie zu fördern ist lernbar. Wir fangen im Seminar sofort damit an, Gruppenprozesse besser zu verstehen und zu gestalten.

mehr erfahren
Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

20. – 22.09.2023

In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden die GFK kennen, erleben deren Wirkung und üben, Konflikten in einer Weise zu begegnen, die die Beziehung stärkt.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Einführung

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Einführung

"PrEssenz®-Arbeit" - eine besondere Erfahrung

01. – 03.10.2023

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Ausbildung Personenzentriertes Ausdrucksmalen - Baustein 1

Ausbildung Personenzentriertes Ausdrucksmalen - Baustein 1

03.10.2023 – 20.07.2025

Personenzentriertes Ausdrucksmalen ist eine Einladung an alle, die Lust und Interesse haben, in einem bewertungsfreien Rahmen kreativ und schöpferisch tätig zu sein.

mehr erfahren
Kommunikationsfallen, Missverständnisse und andere Miseren

Kommunikationsfallen, Missverständnisse und andere Miseren

04. – 06.10.2023

Das Seminar bietet neue Sichtweisen auf unser Kommunikations- und Konfliktverhalten und zeigt Wege, wie Konflikte kreativ und für beide Seiten mit gutem Gefühl gelöst werden können.

mehr erfahren
Führungskompetenz erweitern

Führungskompetenz erweitern

09. – 13.10.2023

Das Seminar bietet die Möglichkeit, aktuelle kulturelle Veränderungen in der Gesellschaft im Hinblick auf Auswirkungen auf das eigene Unternehmen und die Führungstätigkeit zu reflektieren.

mehr erfahren
Professionelle Nähe - professionelle Distanz

Professionelle Nähe - professionelle Distanz

23. – 25.10.2023

Das Leben von Nähe und Distanz ist wie ein innerer Tanz, bei dem ein Paar in unterschiedliche Richtungen schaut und doch etwas äußeres Gemeinsames gestaltet. … und professionell hat das was von Leichtigkeit.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse in der Praxis

Transaktionsanalyse in der Praxis

Wie kann Beziehung gelingen? - Die Kunst der Beziehungsgestaltung in privaten und professionellen Bezügen

27.10.2023 – 21.07.2024

Die Transaktionsanalyse ist ein wirksames Denk-, Sprach- und Verhaltensmodell zur Analyse und Veränderung intra- und interpersoneller Prozesse.

mehr erfahren
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

29.10. – 03.11.2023

Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, dabei klar und deutlich sein.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse - Einführung

Transaktionsanalyse - Einführung

Offizieller 101- Kurs

10. – 12.11.2023

Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.

mehr erfahren
Die Kraft deiner Stimme

Die Kraft deiner Stimme

Ausdruck deiner Persönlichkeit

12. – 16.11.2023

Stimmig sprechen bedeutet authentisch und wahrhaftig zu sein. Wir entdecken und entfalten unsere Stimme in ihrer Ganzheit und Einzigartigkeit.

mehr erfahren
Für ein menschenwürdiges Miteinander

Für ein menschenwürdiges Miteinander

Vom konstruktiver Umgang mit Schamgefühlen

13. – 14.11.2023

Scham kann in jeder Arbeit mit Menschen akut werden. Wie kann es gelingen, konstruktiv mit dieser - oft übersehenen - Emotion umzugehen?

mehr erfahren
Rhetorik auf Augenhöhe

Rhetorik auf Augenhöhe

Prägnant formulieren, selbstsicher artikulieren

20. – 22.11.2023

Mit Politano-Rhetorik trainieren Sie die besten Kommunikationswerkzeuge und Redeformen immer in Bezug auf die Charaktertypen/Politanos, die Ihnen im Alltag gegenübertreten.

mehr erfahren
Klartext reden!

Klartext reden!

Wie Frauen sagen was sie wollen und bekommen, was sie möchten!

23. – 24.11.2023

Klartext reden ist nicht einfach, denn viele Faktoren wirken zusammen. Doch wenn wir Frauen wissen, worauf es ankommt, erhöhen wir unsere Chancen enorm, zu bekommen, was wir wollen!

mehr erfahren
Typgerecht fördern, führen, leiten

Typgerecht fördern, führen, leiten

Motivation und Kooperation statt Machtspiele

27. – 29.11.2023

Um Menschen so zu fördern, dass sie in ihre Kraft kommen statt auszubrennen, lernen Sie die Charaktertypen/Politanos kennen, ihre Potenziale stärken und Machtspiele verhindern.

mehr erfahren
MBSR - Intensivwoche

MBSR - Intensivwoche

Eintauchen in die Praxis und Wirkung der Achtsamkeit

03. – 08.12.2023

Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

mehr erfahren
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

04. – 06.12.2023

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Konflkte in Gruppen als Chance

Konflkte in Gruppen als Chance

Wie kann ich sie erkennen und nutzen?

13. – 17.12.2023

Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Weiterbildung

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Weiterbildung

Wachstum, Begleitung und Führung ermöglichen

11.01. – 10.11.2024

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
LernCoach (nlpaed)

LernCoach (nlpaed)

15.03. – 07.07.2024

Mit Interventionen aus verschiedenen Methoden und neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen, werden Potenziale gefördert, die Motivation gestärkt sowie die Lernlust angeregt.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...