Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Forum Familie
Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Ilka Kaluza
+49 (0)6207 605-119
i.kaluza(at)odenwaldinstitut.de

 

Kreativ sein, aktiv gestalten, feiern, genießen ...

Raus aus dem Alltag, rein in neue Möglichkeiten. Wertvolle Zeit mit der Familie verbringen - sich austauschen mit anderen Müttern, Vätern, Großeltern ....  und das Zusammensein mit den Kindern genießen - Das und vieles mehr erwartet Sie und Ihre Familie in unseren Familienkursen.

Es zofft und kracht in Ihrer Familie, die Kinder streiten ohne Unterlass?

In Streit-Trainings oder in Seminaren zur Gewaltfreien Kommunikation kommen Sie wieder ins Gespräch, finden Wege bei unterschiedlichen Standpunkten,  Wege zu Leichtigkeit und Freude ...

Feste feiern - Rituale, Abenteuer ...

Sie möchten ein Jahresfest anders gestalten, bewusst für Ihre Familie erlebbar machen? Bei uns erwarten Sie besondere Zeiten zu Ostern, Advent, Weihnachten oder den Jahreswechsel.

Ob Seminare mit Improvisationstheater, als Sommerurlaub oder auf Robin Hoods Spuren im Wald: Abstand vom Gewohnten, die Alltagshektik weit hinter sich lassen, Raum zum Toben und Spielen ... und auch zum Reden, Streiten, Diskutieren ...

Dazu laden wir Sie ein, in erholsamer Lage mitten im Grünen!

Unsere Familienkurse

Online Seminar: Von Bildschirmzeit zu Qualitätszeit

Online Seminar: Von Bildschirmzeit zu Qualitätszeit

Digitale Welt und Familienleben in Einklang bringen

06. – 20.03.2025

Eltern stehen vor der Herausforderung, Grenzen zu setzen und gleichzeitig den Bedürfnissen Ihrer Kinder gerecht zu werden.

mehr erfahren
Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Entwicklungsbegleitung durch das erste Lebensjahr für die ganze Familie

10.04.2025

Im Seminar schauen wir uns an, welche Bedeutung dem ersten Lebensjahr eines Babys zugemessen wird und in welchem Alter Kinder beginnen, innere Stärke auszubilden.

mehr erfahren
Ostern einmal anders

Ostern einmal anders

Erlebnisreiche Feiertage für Familien

17. – 21.04.2025

Ausdrucksspiele, Winterkobold im Feuer, Ostersuche und Frühling in Ritualen, draußen und drinnen, Tanz und Abenteuer für klein und groß.

mehr erfahren
Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Ein Familienkurs - geführt durch die "Klugheit des Kollektivs", für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

21. – 25.04.2025

Familienseminar, bei dem Du so sein darfst, wie du bist. Wir stellen das Programm gemeinsam zusammen, z. B. Wasser, Erde, Luft, Maya-Feuer, Entspannung, Ausdrucksspiel, Elternzeit u.v.m.

mehr erfahren
Auszeit - Familienzeit - Osterzeit

Auszeit - Familienzeit - Osterzeit

21. – 25.04.2025

Eine Auszeit von den Anstrengungen des (Familien-)Alltags. Manege frei für neue Erlebnisse und kreative Erfahrungen!

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Die Nacht des Feuers

Die Nacht des Feuers

Ein Ritual am Übergang vom Jungen zum Mann.

23. – 25.05.2025

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

mehr erfahren
Getrennt aber ganz

Getrennt aber ganz

Seminar für Familien in Trennungsphasen

29.05. – 01.06.2025

Das Seminar bietet eine Plattform für getrenntlebende Mütter mit Kindern zwischen 2-12 Jahren um im Austausch mit anderen einen angemessenen Umgang für diese schwierige Lebensetappe zu finden.

mehr erfahren
Waldwichtel

Waldwichtel

Ein (Oden) -Wald-Wochenende für Eltern mit Kindergartenkinder ab 2 Jahren

06. – 09.06.2025

Das (Oden-)Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren - inklusive Elterncoaching - lädt ein, den Wald als Lebens-und Spielraum zu entdecken.

mehr erfahren
Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Ein Kurs für Eltern und ihr*e Kind*er ab 6 Jahren

06. – 08.06.2025

Wie können wir als Familie, als Frau/Mann, Vater/Mutter und als (Schul-)Kind gut mit unseren alltäglichen Belastungen umgehen und als Familie zusammenhalten?

mehr erfahren
Pubertät - ehrlich, mutig und mit Freude, die Veränderung wahrnehmen und gestalten

Pubertät - ehrlich, mutig und mit Freude, die Veränderung wahrnehmen und gestalten

Eine Freizeit für Mütter mit Töchtern im Alter von 10-15 Jahren

19. – 22.06.2025

Lassen Sie sich auf eine kreative Auszeit sowie die Fülle von Mutter-Tochter-Beziehungen ein, um gestärkt, erfrischt und gut verbunden die gemeinsame Pubertätszeit zu gestalten.

mehr erfahren
Camara Dance & Drum into joy

Camara Dance & Drum into joy

Sich begegnen mit Trommeln und Tanz

25. – 27.07.2025

Familienzeit - Zeit zum Spielen, Tanzen, Trommeln und gemeinsamen Essen. Zeit zum gemeinsamen ERLEBEN. Familien sind vielfältig. Familien sind verschieden. Alle sind willkommen.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

01. – 08.08.2025

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Familie als Kraftort

Familie als Kraftort

Anhalten und Auftanken in bestärkender Wohlfühlatmosphäre

04. – 07.08.2025

Der Alltag hält uns auf Trab. Dabei hindern uns manchmal sowohl private, als auch berufliche Verpflichtungen und Vorhaben daran denjenigen gerecht zu werden, die uns am liebsten sind.

mehr erfahren
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

10. – 17.08.2025

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Ein Herbst-Familienwochenende mit Ausdrucksspielen (Jeux Dramatiques) mit Kindern ab 5 Jahren

10. – 12.10.2025

Der Herbst lässt seine Farben tanzen, verlockt zum Draußensein und zur Einkehr! Mit Ausdrucksspielen und Entspannung, Alleinsein und Zusammenleben sammeln wir Farben für den Winter.

mehr erfahren
Wir lieben uns - wir streiten uns

Wir lieben uns - wir streiten uns

Ein "Fair-Streit-Training" für Eltern und Kinder ab ca. 7 Jahren

14. – 16.11.2025

In diesem Familienkurs werden wir Familien-Streitrituale einüben, die faires Streiten ermöglichen, Ängste abbauen und klare Grenzen setzen ohne zu verletzen.

mehr erfahren
Online Seminar: Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Online Seminar: Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Der Kurs für werdende Eltern

19. – 26.11.2025

Hier lernen Sie, ganzheitliches Wissen über die kindliche Entwicklung, wichtiges für den Start ins neue, gemeinsame Leben sowie Tricks für die Herausforderungen im Babyalltag .

mehr erfahren
Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

28.12.2025 – 02.01.2026

Rituale und Reflexionen zum Abschied und zum Neubeginn, für Kleine, Große und alle zusammen, rund um ein rauschendes Fest.

mehr erfahren

Das könnte Sie interessieren...

FamilienApp Hessen

Familienkarte Hessen ist jetzt FamilienApp Hessen. Die Karl Kübel Stiftung ist Partner der FamilienApp. Mit der FamilienApp Hessen erhalten Sie eine Ermäßigung von 10 Prozent auf die Familienkurs-Gebühren.

mehr erfahren

familie3plus

Als Mitgleid des Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V. erhalten Sie eine Ermäßigung von 10 Prozent auf die Familienkurs-Gebühren.

mehr erfahren

Geförderte Jugendseminare

Für Schüler*innen- und Jugendgruppen im Kreis Bergstraße bieten wir Seminare zu besonders günstigen Konditionen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...