Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Frau präsentiert an Flipchart vor einem Team im Besprechungsraum – Begriffe wie Team Building sind sichtbar

Beraten, führen, leiten

Seminare im Odenwald-Institut

In unserem Themenbereich Beraten, führen, leiten finden Sie Angebote für Fach- und Führungskräfte, Coaches, Trainer*innen, Menschen in beratenden, pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Bereichen sowie für alle, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten.

Gerne beraten wir Sie persönlich

Sie erreichen uns am Mo., Di., Do. und Fr. 9 – 16 Uhr unter 06207 6050 oder per Mail an info(at)odenwaldinstitut.de.

43 Seminare

It's  my life!

It's my life!

Ein Intensivseminar auf der Grundlage systemischer Transaktionsanalyse

14. – 17.07.2025

Dieses Intensivseminar  ermöglicht eine tiefgehende Standortbestimmung mit dem Ziel, dem inneren Genius (wieder) nah zu kommen.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen

"PrEssenz®Arbeit" - eine besondere Erfahrung

18. – 20.07.2025

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Rhetorik auf Augenhöhe

Rhetorik auf Augenhöhe

Prägnant formulieren, selbstsicher artikulieren

25. – 27.08.2025

Mit Politano-Rhetorik trainieren Sie wirksame Redestrukturen, Formulierungen, Körpersprache um in kurzen Statements, bei Meetings, in Besprechungen und Reden jedem Charaktertypen / Politanos begegnen zu können.

mehr erfahren
Online-Impuls: Agil im Team - Dank Psychologischer Sicherheit

Online-Impuls: Agil im Team - Dank Psychologischer Sicherheit

01.09.2025

Entscheidend in unserer zunehmend komplexer werdenden Welt ist eine angstfreie Atmosphäre, in der sich jede*r einzelne entfalten kann und in der Fehler machen zum System gehört.

mehr erfahren
Politano® - Verhandeln im Konfliktfall

Politano® - Verhandeln im Konfliktfall

Win-Win-Verhandlungsstrategien für ein konstruktives Miteinander

08. – 10.09.2025

Der Königsweg um einen Konflikt beizulegen ist die Verhandlung, bei der beide einen Vorteil erzielen. Dafür erwerben Sie u.a. die professionellen Harvard-Techniken und Kenntnisse der Charaktertypen/Politanos.

mehr erfahren
Konflikte in Gruppen als Chance

Konflikte in Gruppen als Chance

Wie kann ich sie erkennen und nutzen?

08. – 12.09.2025

Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

mehr erfahren
Prozessorientierte Systemaufstellungen - Online-Informationsabend

Prozessorientierte Systemaufstellungen - Online-Informationsabend

29.09.2025

Aufstellungsarbeit ist eine Methode die Dynamiken in Partnerschaft, Familie, Beruf und Organisation sichtbar macht. Lernen Sie die Methode und Seminarleitenden kennen.

mehr erfahren
Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Über die Wirkung von Resonanz, Haltung und Struktur

06. – 08.10.2025

Moderation ist mehr als Methodenkoffer – sie ist Haltung, Resonanz und Gestaltungskraft. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil, lernen hilfreiche Werkzeuge kennen und begleiten Gruppen mit Struktur und Leichtigkeit.

mehr erfahren
Wie sage ich das jetzt bloß? Schwierigen Situationen im Beruf mit GfK wertschätzend begegnen

Wie sage ich das jetzt bloß? Schwierigen Situationen im Beruf mit GfK wertschätzend begegnen

Eine Vertiefung

13. – 15.10.2025

In Zeiten von Veränderung und Unsicherheit brauchen wir ein verändertes Miteinander. Die Bedeutung von Mensch und Menschlichkeit in Unternehmen und Organisationen nimmt gravierend zu…

mehr erfahren
Wertschätzende Führungskultur

Wertschätzende Führungskultur

Werte wie Fairness zur Orientierung nutzen

22. – 23.10.2025

Fairness als Führungskompetenz nutzen. Als Verhaltensmaxime bietet der Wert Fairness eine hohe Orientierungskraft und wird zu einem Erfolgsfaktor in der Kommunikation und Führung.

mehr erfahren
Online-Impulse: EntwicklungsRaum

Online-Impulse: EntwicklungsRaum

23. – 24.10.2025

Unsere kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe greift einmal pro Quartal aktuelle gesellschaftliche und berufliche Strömungen auf. Erleben Sie spannende Workshops, praxisnahe Einblicke und interaktive Methoden.

mehr erfahren
Agil im Team - Dank Psychologischer Sicherheit

Agil im Team - Dank Psychologischer Sicherheit

Potenzialentfaltung Deines Teams in komplexen Zeiten

03. – 05.11.2025

Angstfreie Teams sind die besseren Teams. Das zahlt sich aus: höhere Zielerreichung, sinkende Fluktuation, gesündere Mitarbeiter:innen und mehr Spaß bei der Arbeit.

mehr erfahren
NLP-Basic (DVNLP)

NLP-Basic (DVNLP)

Exclusivseminar: Mit NLP zum beruflichen und privaten Erfolg

03. – 07.11.2025

NLP-Techniken gehören zu den wirksamsten Tools im Management - und daher zum Standardrepertoire vieler Führungskräfte. Überzeugen Sie sich selbst von deren Wirkungsweisen.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse - Einführung

Transaktionsanalyse - Einführung

Offizieller 101-Kurs

07. – 09.11.2025

Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.

mehr erfahren
Kreatives Problemlösen

Kreatives Problemlösen

Mit systemischem Denken zum Erfolg

10. – 12.11.2025

Lösungen von Problemen sind nur in dem Rahmen möglich, in dem wir gewohnt sind zu denken. Das Seminar trägt dazu bei, die Bandbreite Ihrer Vielfalt im Denken und damit die Bandbreite möglicher Problemlösungen zu erweitern.

mehr erfahren
Prozessorientierte Systemaufstellungen

Prozessorientierte Systemaufstellungen

13.11.2025 – 13.02.2028

Ziel ist es, mit den erlernten Grundlagen, systemische Dynamiken sichtbar zu machen, Lösungen zu finden und sie in unterschiedlichen beruflichen Kontexten anzuwenden.

mehr erfahren
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

17. – 19.11.2025

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Wirksam sein ohne formale Macht

Wirksam sein ohne formale Macht

Erfahrung und Wissen zwischen Verantwortung und Hierarchie

18. – 20.11.2025

Wie kann ich in meiner Rolle mein Erfahrungswissen verantwortlich in das Unternehmen einbringen? Wie motiviere ich Mitarbeitende zu Mitverantwortung und Mitgestaltung?

mehr erfahren
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

23.11.2025 – 02.02.2027

Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Ausbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

mehr erfahren
Typgerecht fördern, führen, leiten

Typgerecht fördern, führen, leiten

Motivation und Kooperation statt Machtspiele

24. – 26.11.2025

Um Menschen so zu fördern, dass sie in ihre Kraft kommen statt auszubrennen, lernen Sie die Charaktertypen/Politanos kennen, ihre Potenziale stärken und Machtspiele verhindern.

mehr erfahren
Online-Seminar: Systemische Häppchen

Online-Seminar: Systemische Häppchen

14.01. – 11.02.2026

Lernen Sie in diesem Online-Seminar ausgesuchte systemische Interventionen kennen und gewinnen Sie erste Einblicke in die Grundlagen der systemischen Denkweise.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

PrEssenz ® Jahresgruppe: In die eigene Kraft kommen

15.01. – 22.11.2026

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Systemisches Arbeiten in der Praxis

06.02.2026 – 04.04.2027

Es erwarten Sie spezielle Anwendungsfelder der Systemischen Beratung: Teams und Organisationen, Konflikte, Mehrgenerationenperspektive und lösungsorientierte Selbsterfahrung.

mehr erfahren
"Gut aufgestellt" - Systemisches Aufstellungsseminar

"Gut aufgestellt" - Systemisches Aufstellungsseminar

Auf Lösungssuche in Partnerschaft, Familie, Beruf und Organisation

06. – 07.02.2026

Lösungen in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis finden; generationsübergreifende Dynamiken auflösen; unbewusste Anteile sichtbar machen und verändern.

mehr erfahren
Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Wie kann ich persönlich bedeutsame und inhaltlich effektive Zusammenarbeit in Gruppen fördern?

09. – 13.02.2026

Lebendige und effektive Zusammenarbeit kennen wir alle. Sie zu fördern ist lernbar. Wir fangen im Seminar sofort damit an, Gruppenprozesse besser zu verstehen und zu gestalten.

mehr erfahren
Achtsame Begleitung von Gruppenprozessen – Mindful Moderation

Achtsame Begleitung von Gruppenprozessen – Mindful Moderation

Achtsame Begleitung von Gruppenprozessen

23. – 25.02.2026

Im Arbeitsalltag werden Gespräche immer wieder als anstrengend, auslaugend und ineffektiv erlebt. Das Seminar bietet Methoden und Techniken, um diese Situationen besser zu meistern.

mehr erfahren
GFK im beruflichen Miteinander leben und umsetzen

GFK im beruflichen Miteinander leben und umsetzen

Gelingende Kommunikation mit dem Rosenbergmodell

23. – 25.02.2026

In Zeiten von Veränderung und Unsicherheit brauchen wir ein verändertes Miteinander.
Die Bedeutung von Mensch und Menschlichkeit in Unternehmen und Organisationen nimmt gravierend zu...

 

mehr erfahren
Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

16. – 18.03.2026

Dieses Seminar bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten als Trainer*in und Moderator*in auf das nächste Level zu heben.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

23.03. – 06.12.2026

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Neu in der (Team-)Leitung: Führungskompetenz erweitern

Neu in der (Team-)Leitung: Führungskompetenz erweitern

13. – 17.04.2026

Menschen zu führen oder zu entwickeln bedarf einer reflektierten und wertschätzenden Haltung als Leitung, die sich in Ihrer in Ihrem Rollenverständnis und Ihrer Kommunikation zeigt.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Modelle und Methoden

Coaching als Profession: Modelle und Methoden

1. Ausbildungsjahr

20.04.2026 – 15.01.2027

Ziel der Weiterbildung ist der Aufbau einer sicheren Coachingkompetenz im Spannungsfeld beruflicher und privater Lebenswelten.

mehr erfahren
Frauen führen anders

Frauen führen anders

Führungstraining für Frauen

27. – 29.04.2026

Ja, Frauen führen anders! Doch wie macht sich das bemerkbar und welche Chancen ergeben sich daraus? Es erwarten Sie Erfahrungsaustausch und eine Vielzahl an Inputs und Übungen.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

27.04.2026 – 22.01.2027

Das anwendungsorientierte Aufbauseminar vertieft und verfeinert Kompetenz und Identität in der Profession des Coachings.

mehr erfahren
Einführung in die Systemische Beratung

Einführung in die Systemische Beratung

18. – 20.05.2026

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Mentaltrainer*in im Naturraum

Mentaltrainer*in im Naturraum

Zertifizierte Weiterbildung

14.06. – 15.07.2026

Erleben Sie ein besonderes Format, um Menschen wirkungsvoll in Entwicklungsprozessen zu begleiten. Lernen Sie die Natur als Arbeitsraum und Co-Trainerin unterstützend einzusetzen und sie Ihren Klienten als wichtige Ressource zugänglich zu machen.

mehr erfahren
Die uralte Kraft und Weisheit des Medizinrads nutzen

Die uralte Kraft und Weisheit des Medizinrads nutzen

für Selbstführung und Prozesssteuerung

22. – 24.06.2026

Die uralte Kraft und Weisheit des MEDIZINRADS nutzen für Selbstführung und Prozesssteuerung. Ein Seminar für Menschen, die führend oder begleitend tätig sind und /oder sich selbst anders führen wollen.

 

mehr erfahren
NeuroGraphik® - Aufbauseminar

NeuroGraphik® - Aufbauseminar

17. – 19.07.2026

Diese Selbstcoaching-Methode ist geeignet zum Lösen von Problemen und Konflikten jeglicher Art. Sie eröffnet neue Lösungswege, durchbricht Denkblockaden, harmonisiert Körper, Geist und Seele u.v.m.

mehr erfahren
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

26.07. – 02.08.2026

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Eine Jahresgruppe zum Familienalltag, Frustration, Rückzug und unverbrüchlichem Zusammenhalt

02.08.2026 – 09.05.2027

Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben - miteinander in einer Großfamilie auf Zeit, um einen guten Weg durch die alle Phasen des Zusammenlebens finden zu können.

mehr erfahren
Wie sage ich das jetzt bloß? Schwierigen Situationen im Beruf mit GfK wertschätzend begegnen

Wie sage ich das jetzt bloß? Schwierigen Situationen im Beruf mit GfK wertschätzend begegnen

Eine Vertiefung

21. – 23.09.2026

In Zeiten von Veränderung und Unsicherheit brauchen wir ein verändertes Miteinander.
Die Bedeutung von Mensch und Menschlichkeit in Unternehmen und Organisationen nimmt gravierend zu…

mehr erfahren
Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Die leise Kunst der Gruppenmoderation

Über die Wirkung von Resonanz, Haltung und Struktur

09. – 11.11.2026

Moderation ist mehr als Methodenkoffer - sie ist Haltung, Resonanz und Gestaltungskraft. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil, lernen hilfreiche Werkzeuge kennen und begleiten Gruppen mit Struktur und Leichtigkeit.

mehr erfahren
It's  my life!

It's my life!

Ein Intensivseminar auf der Grundlage systemischer Transaktionsanalyse

23. – 26.11.2026

Dieses Intensivseminar ermöglicht eine tiefgehende Standortbestimmung mit dem Ziel, dem inneren Genius (wieder) nah zu kommen.

mehr erfahren
Konflikte in Gruppen als Chance

Konflikte in Gruppen als Chance

Wie kann ich sie erkennen und nutzen?

11. – 15.12.2026

Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

mehr erfahren

Entdecken Sie unsere weiteren Angebote

Seminarsuche

Alle Seminare in chronologischer Reihenfolge

mehr erfahren

Berufliche Kompetenz

Seminare, Aus- und Weiterbildungen für Ihre berufliche Entwicklung

mehr erfahren

Persönliche Entwicklung

Seminare, Aus- und Weiterbildungen zur Entfaltung Ihres Potenzials

mehr erfahren
Lade Inhalte ...