

Ansprechpartnerin
Viola Rudat
+49 (0)6207 605-120
v.rudat(at)odenwaldinstitut.de
Mit unseren Aus- und Weiterbildungen haben Sie sowohl die Möglichkeit, anerkannte Zusatzqualifikationen zu erwerben, als auch, sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit bestimmten Themen zu befassen und sich dadurch Kenntnisse und Fähigkeiten noch umfangreicher anzueignen.
Unsere Aus- und Weiterbildungsseminare finden in aufeinander aufbauenden Seminarabschnitten statt. Die Zeit zwischen den Abschnitten dient der Reflexion und dem Transfer der erworbenen Kompetenz in die Praxis.
Die Aus- und Weiterbildungen sind nach verschiedenen Standards unter anderem von namhaften Verbänden zertifiziert. Für einige wird auch das Zertifikat des Odenwald-Instituts vergeben.
Seit April 2004 trägt das Odenwald-Institut das Qualitätssiegel des Vereins Weiterbildung Hessen e. V. Dieses Siegel steht für die Einhaltung anspruchsvoller Qualitätskriterien bezogen auf Einrichtungs-, Durchführungs-, Ergebnis-, und Erfolgsqualität.

Unsere Aus- und Weiterbildungsthemen
Beraten, führen, leiten

Coaching als Profession

Coaching praxisnah

PrEssenz®

Prozessorientierte Systemaufstellungen

Systemische Beratung

Mentaltrainer*in im Naturraum
Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation

Neurolinguistisches Programmieren (NLP)

Transaktionsanalyse
Konfliktmanagement

Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

Mediation
Pädagogische Qualifizierung

ABC-Berater:in für Pflegefamilien

Führen und Begleiten von multiprofessionellen Teams im Sinne des BEP Hessen

LernCoach (nlpaed)

Literacy - Fachkraft für Sprache und Kommunikation
Mehr erfahren

Marte Meo
Therapeutische Konzepte

Heilpraktiker Psychotherapie

Kreatives und therapeutisches Schreiben

Integrative Paar- und Sexualtherapie (Paarsynthese)

Somatic Experiencing (SE)®
Frauen, Männer, Partnerschaft

Paarsynthese

Reise ins wilde Land
Kreativität, Stimme, Ausdruck

Personenzentriertes Ausdrucksmalen

Ausdrucksmalen für die Arbeit mit Kindern

Stimme als Weg zum Selbst-bewusst-sein

Der Narr im Alltag
Achtsamkeit und Spiritualität

Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
