
Unsere kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe greift einmal pro Quartal aktuelle gesellschaftliche und berufliche Strömungen auf – bequem von zu Hause oder dem Arbeitsplatz.
Mit spannenden Workshops, praxisnahen Einblicken und interaktiven Methoden laden wir Sie ein, sich Raum zu nehmen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
April Schwerpunkt im EntwicklungsRaum:
Stark & Gelassen - Resilienz in herausfordernden Zeiten
Donnerstag, 03.04.2025
16:00 - 17:15 Uhr Andrea Marschall-Schneider: Familie als Ressource – Kraft und Halt im Miteinander
Familie kann weit mehr sein als ein Rückzugsort – sie kann uns tragen, stärken und inspirieren. In diesem Workshop erkunden wir, wie familiäre Beziehungen zu einer echten Kraftquelle werden, gerade in herausfordernden Zeiten. Impulse für Vertrauen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung – Praktische Anregungen für einen stärkenden Familienalltag – Austausch über eigene Erfahrungen. Für alle, die den Wert familiärer Bindungen bewusst erleben und vertiefen möchten – unabhängig von ihrer Rolle in der Familie.
17:30 - 18:45 Uhr Michaela Dalchow: Natürlich resilient – Die Natur als Kraftquelle erschließen
Gemeinsam entdecken wir, wie die Natur Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden unterstützt und den Weg zur Entwicklung Ihrer Resilienz ebnet - basierend auf dem bewährten Konzept der sieben Resilienz-Faktoren in enger Verbindung mit der Ressource Natur.
19:00 - 20:15 Uhr Patricia Geißler: Die Macht der Worte – wie Sprache unsere innere Stärke beeinflusst
Unsere Sprache prägt unser Denken – und unser Denken ist entscheidend, wie wir Krisen und Herausforderungen meistern. In diesem interaktiven Workshop erforschen wir, wie Worte unsere innere Haltung beeinflusst und uns entweder Kraft oder Begrenzung geben können. Du lernst, wie du deine Sprache bewusst nutzt, um innere Stabilität und Gelassenheit zu fördern – für dich selbst und dein Umfeld. Denn eine starke Sprache schafft starke Menschen.
Freitag, 04.04.2025
14:00 – 15:15 Uhr Gabi Junklewitz: Mit ‚Nichts-Tun‘ die Welt verändern - Eine Einführung in die Praxis und Wirkung von Achtsamkeit
In unserer von tiefgreifenden Veränderungen geprägten Welt wird es immer wichtiger, Halt, Orientierung und Vertrauen in sich selbst zu finden. Entdecke durch Übungen und Impulse, wie Achtsamkeitspraxis dich darin unterstützen kann, dein Leben aus einer inneren Haltung von Klarheit, Mut und Mitgefühl heraus zu gestalten – und dadurch auch dein Umfeld zu inspirieren.
15:30 – 16:45 Uhr Barbara & Udo Röser: In der Liebe wachsen - Kraftquelle Partnerschaft
Wie wir in der intimen Nähe einer Liebesbeziehung Stabilität und Orientierung finden können.
Partnerschaft kann in anstrengenden (belastenden) Zeiten eine Quelle der Entlastung, des Angenommenseins, von Liebe und Nähe sein. Das Leitmotiv der Paar-Synthese lautet: “Liebe ist der Sinn, Dialog der Weg, Würde das Prinzip” (M. Cöllen). Anhand dieses Leitsatzes geben wir einen Einblick in das Lernmodell Liebe der Paar-Synthese.
17:00 – 18:15 Uhr Isolde Fischer: Spielerisch Leichtigkeit in schweren Zeiten einladen
Personalmangel, steigende Anforderungen, Sorgen um Familie und Alltag und die Unsicherheit, nicht zu wissen, was auf einen zu kommt – die Herausforderungen scheinen immer größer zu werden. Und gerade dann soll Leichtigkeit möglich sein? Ja! In diesem Impuls erleben Sie, wie Sie spielerische und kreative Elemente gezielt nutzen können, um sich Freiräume zu schaffen und gleichzeitig innere Ressourcen zu stärken. Probieren Sie es gleich vor ihrem Bildschirm aus, um mehr Leichtigkeit in ihr Leben einzuladen – im persönlichen wie auch beruflichen Bereich.
Zielgruppe
- Berufstätige, die in herausfordernden Situationen stark und gelassen bleiben wollen.
- Alle, die Ihre persönlichen oder beruflichen Ressourcen finden und stärken möchten.
- Menschen, die (wieder) in ihre Kraft kommen wollen.
Details zum Seminar EntwicklungsRaum - Stark & Gelassen - Resilienz in herausfordernden Zeiten
- Seminarnummer
- 5305
- Programmbereich
- Kompetenz, Persönlichkeit
- Themenbereich
- Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Kommunikation, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, Beraten, führen, leiten, Achtsamkeit und Spiritualität
- Seminargebühren
- Kostenfrei