Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen (Familienkurs)
Eine Jahresgruppe zu Familienalltag, Frustrationen, Rückzug und unverbrüchlichem Zusammenhalt
Seminarnummer: 1503
Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben – miteinander in einer Großfamilie auf Zeit.
Diese Stufen des Lebens werden wir eine Zeit lang gemeinsam gehen. Unser Weg wird uns über Höhen und durch Tiefen führen, mit Freude und manchmal auch mit Frust.
Inhalte
- Vertieftes Kennenlernen des eigenen Familiensystems
- Reflexion der Werte, Lebensregeln und Handlungsmuster des Systems
- Strukturierte Angebote zur Erfahrung von Grenzen und Möglichkeiten für persönliches Wachstum
- Faires, konstruktives Streiten Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- In-Kontakt-Kommen und ausdrücken der eigenen Gefühle in schwierigen Beziehungen
- Einüben schöpferischer Aggression und liebevoller Zärtlichkeit
- Verzeihen, Versöhnen und jede Menge Spaß und Lebensfreude
Methoden
- Elemente aus systemisch-familien-therapeutischen Verfahren
- Aggressions- und Streitrituale nach G. R. Bach, „Jeux Dramatiques“
- Rollenspiele und andere Verwandlungen, Kommunikationstraining
- Entspannungs-, Stille- und Meditationsübungen
- GfK
- Arbeit mit Ritualen
Info zum ONLINE-Wochenende
Das zweite Modul wird ausschließlich per Online-Meeting stattfinden – im Plenum und in Kleingruppen mit Arbeitsaufträgen für Erwachsene und Kinder.
Freitag 18:30 bis ca. 21 Uhr, Samstag 10:00 bis ca. 17:00 Uhr.
Die Zeiten legen wir am Ende des 1. Moduls gemeinsam fest.
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 1275,00 € Preisstufe 1
- 1050,00 € Preisstufe 2
- 850,00 € Preisstufe 3
Leistungen:
- zzgl. Ü/V:
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Zwischen liebhaben, zoffen und versöhnen I
Zwischen liebhaben, zoffen und versöhnen II - Online-Wochenende
Zwischen liebhaben, zoffen und versöhnen III
Zwischen liebhaben, zoffen und versöhnen IV
Zwischen liebhaben, zoffen und versöhnen V