Zertifizierung als Coach/Trainer/-in dvct
Seminarnummer: 1664
Ziel der Zertifizierung
Die Zertifizierungsprüfung für Coaches/Trainer/-innen dient dem theoretischen und praktischen Nachweis der Kompetenzen als Coach bzw. Trainer/-in.
Die Zulassungskriterien sind u.a.
- Vollendung des 30. Lebensjahres
- Abgeschlossene Coaching/Trainer/-innen-Ausbildung (mind. 150 Stunden) oder nachgewiesene Methodenausbildung in den Bereichen Systemische Beratung, NLP, TZI, TA oder vergleichbare Ausbildung (mind. 200 Stunden)
- Akademischer Abschluss (Uni oder FH) oder 5 Jahre praktische Erfahrung als (i) Coach oder (ii) Führungskraft mit Personalverantwortung
Art und Umfang der Zertifizierungsprüfung
Die Zertifizierungsprüfung für Coaches/Trainer/-innen besteht aus folgenden Einzelleistungen:
- Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen gemäß § 3
- Schriftliche Ausarbeitung
- Face-to-face-Evaluation
- Fachgespräch
Zertifikat (Urkunde)
Nach bestandener Zertifizierung wird die Urkunde des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) e.V. "Coach (dvct)" bzw. "Trainer/-in (dvct)" verliehen.
Hinweise
- Zusatzinformationen und Anmeldeforumlare können im Sekretariat angefordert werden.
- Die Zertifizierung wird von Gutachter/innen des dvct durchgeführt. Die Namen werden erst vier Wochen vorher bekanntgegeben.
Ihre Ansprechpartnerin für Aus- und Weiterbildung:
Viola Rudat; Tel.: 06207/605-120; E-Mail: v.rudat@odenwaldinstitut.de
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 150,00 € pro Person
Leistungen:
- inkl. Mittagessen
- inkl. Getränke
- zzgl. Kosten dvct
Termine
Zertifizierung als Coach/Trainer/-in