Transaktionsanalyse – Einführung
Offizieller 101-Kurs
Seminarnummer: 9133
Förderprogramm Fachkurse Baden-Württemberg
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 50% der Seminargebühr erhalten ... weitere Infos.
Die Transaktionsanalyse ist ein wirksames Denk-, Sprach- und Verhaltensmodell zur Analyse und Veränderung von intra- und interpersonellen Prozessen.
Inhalt
In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über Theorien und Arbeitsweisen der Transaktionsanalyse (TA) durch Vortrag, Demonstration und erfahrungsorientierte Übungen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Theorie durch praktische Übungen an Beispielen zu erleben, die Grundkonzepte der TA im persönlichen Bezug zu erfahren und eigene Problemlösungen auszuprobieren.
Dies ist der offizielle Einführungskurs „101“ der Ausbildungsorganisation DGTA und EATA als erster Baustein einer Weiterbildung bzw. Ausbildung in Transaktionsanalyse.
Nutzen
Das Seminar dient dem Kennenlernen der Methode. Die gemachten Erfahrungen können sofort im Alltag erprobt werden.
Zielgruppe
Menschen, welche die Methode der TA kennen lernen wollen oder sie als Baustein für die Ausbildung nutzen möchten, sowie alle, die ihre Kommunikation verbessern wollen.
Hinweis
- Die WeiterbildungTransaktionsanalyse in der Praxis startet am 11.10.2019.
Eine Teilnahme an einem Einführungsseminar Transaktionsanalyse ist verpflichtend, kann aber im Laufe des Weiterbildungsjahres nachgeholt werden. - Akkreditierte Lehrkräftefortbildung
- Bildungsurlaub
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 295,00 € für Privatzahlende
- 345,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 142,70 (EZ), € 111,70 (DZ)
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
TA – Einführung