Paarsynthese Einführung - Mut zur Liebe
Seminarnummer: 1073
Ein Seminar für Paare, die die Liebe auf Dauer durch lebendige Sinnlichkeit und seelische Intimität vertiefen möchten.
Wandelt sich im Alltag die am Anfang so beglückende Liebesdynamik in Konfliktdynamik, haben die einstmals Liebenden keine Steuerungsinstrumente. Hier soll dieses Seminar den Liebenden und Streitenden Handwerkszeug vermitteln, Blockierungen lösen und den Weg zum Lieben mit Leib und Seele (wieder) möglich machen. Altlasten werden sichtbar gemacht, Ansätze zur Lösung aufgezeichnet. Im Spiegel anderer Frauen und Männer lernen die Partner, ihre Paardynamik hilfreich zu verändern und erweitern. Der Umgang mit Intimität und Sinnlichkeit wird achtsam vermittelt. Jedes Paar findet im ganzheitlichen Dialog seinen eigenen stimmigen Weg.
- Paare, die in Konfliktdynamik verstrickt sind und Paare, die ihr Liebespotenzial zur Entfaltung bringen wollen
- Fachleute im therapeutischen, klinischen, pädagogischen, sozialen Berufsfeld, in der Organisationsberatung und in der Erwachsenenbildung. Sinnvoll und erwünscht ist die Teilnahme des Partners/der Partnerin
Hinweis
- Das Seminar kann auch als Einführung, Orientierung und Voraussetzung für die Weiterbildung „Lass uns für die Liebe kämpfen – Basisstufe Paarsynthese“ (Beginn in 2021) genutzt werden. Über die Zulassung beschließt die Seminarleitung.
- Möchten Sie erst nach dem Einführungsseminar entscheiden, ob Sie an der Weiterbildung teilnehmen, empfehlen wir eine Platzreservierung.
- Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie bei Viola Rudat (Tel. 06207 605-120, Mail: v.rudat@odenwaldinstitut.de)
Verwandte Themen
Paarsynthese, Paartherapie, Paarseminar, Paarkurs, Partnerschaft
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 450,00 € für Paare
Leistungen:
- zzgl. Ü/V
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Paarsynthese-Einführung: Mut zur Liebe