Paarsynthese - Aufbaustufe
Seminarnummer: 17502
Inhalte der Paarsynthese - Aufbaustufe:
1. Diagnostik des Paares
Konfliktanalyse, Dialog- und Strategiekompetenz, Substanzkonflikt, Partnerdiagramm.
2. Interventionstechnik 1
Dialog- und Strategiearbeit in der Vernetzung des Paares, Dialog der Polaritäten.
3. Krisenintervention in der Paardynamik
Krisenmanagement, Trennung, innere Scheidung, Krisenzirkel.
4. Durch Sinnlichkeit zum Sinn der Liebe
Wahrnehmung mit allen Sinnen, gegenseitiges Erkennen, Sinn unserer Liebe, was lehrt mich die Liebe mit Dir.
Zielgruppe
Der Teilnehmerkreis der Aufbaustufe setzt sich aus therapieerfahrenen Klienten-Paaren, aus Fachleuten mit Partnern und Therapeuten-Paaren zusammen. Gearbeitet wird auf der Grundlage von Selbsterfahrung, Theorie und Technikvermittlung in Klein-, Peer- und Großgruppen.
Voraussetzung
Teilnahme an der Paarsynthese - Basisstufe (Seminar 17501) ab 04.03.2021
Abschluss
Am Ende eines jeweiligen Bausteins erhalten Sie eine ausführliche Teilnahmebescheinigung. Darüber hinaus können ausgebildete Therapeuten/-innen nach der Basis- und Aufbaustufe ein Zertifikat über „erfolgreiche Teilnahme an der Zusatzausbildung für Psychotherapeuten in Integrativer Paar- und Sexualtherapie und Paarsynthese“ erhalten.
Ausbildungsjahre Oberstufe
Informationen über Termine des 3. und 4. Jahres der Ausbildung erhalten Sie im Sekretariat oder unter www.paarsynthese.de
Verwandte Themen
Paarsynthese, Paartherapie, Paarseminar, Paarkurs, Partnerschaft
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 2960,00 € für Paare
- 1480,00 € pro Person
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 77,50 (EZ), € 61,50 pro Tag
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Paarsynthese - Aufbaustufe / Modul I
Paarsynthese - Aufbaustufe / Modul II
Paarsynthese - Aufbaustufe / Modul III
Paarsynthese - Aufbaustufe / Modul IV