NLP Practitioner-Ausbildung
Entdecken und nutzen Sie Ihr eigenes Potenzial
Seminarnummer: 2706
In der NLP-Practitioner-Ausbildung kommen Sie (wieder) in Kontakt mit Ihrem gesamten Potenzial und können dieses aktivieren, um Ihre Bedürfnisse zu leben und Ihre Ziele zu erreichen. Entdecken Sie Möglichkeiten, Ihr Denken, Fühlen und Handeln in Einklang zu bringen. Bedürfnisse und Ziele klar und respektvoll zu vermitteln, bewirkt im beruflichen und privaten Kontext mehr Zufriedenheit mit sich und dem Umfeld.
In den Modulen reflektieren Sie Ihre Verhaltensmuster, erfahren neue Wahlmöglichkeiten und erweitern dadurch Ihre innere Landkarte. Sie lernen, störende und blockierende Glaubenssätze und Prägungen zu erkennen und zu verändern, mit dem Ziel einer größeren Stimmigkeit mit sich selbst.
Diese Ausbildung bietet eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung durch die Anwendung von NLP-Theorie und NLP-Methoden in Kombination mit Achtsamkeitsübungen. Dabei steht die Stärkung der eigenen Ressourcen im Vordergrund.
Themenschwerpunkte
- NLP-Grundlagen und -Vorannahmen
- Selbstbestimmter Umgang mit Emotionen
- Reflexion der eigenen Werte und Überzeugungen
- Ressourcenvolle Zustände aktivieren und ankern
- Zielrahmen und seine Bedeutung
- Konfliktlösungsstrategien
- Sprachmuster erkennen und nutzen
- Wechselwirkung der psychologischen Ebenen für Personen und Systeme
Hinweis
- Zusatzinformationen können im Sekretariat angefordert werden
- Bildungsurlaub möglich
- Vor dem Beginn der Ausbildung, wird die Teilnahme an einem Einführungs- oder Anwenderseminar empfohlen.
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 2075,00 € für Privatzahlende
- 2375,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 77,50 (EZ), € 61,50 (DZ) pro Tag
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
NLP-Practitioner- Ausbildung I
NLP-Practitioner- Ausbildung II
NLP-Practitioner- Ausbildung III
NLP-Practitioner- Ausbildung IV