LernCoach (nlpaed)
Seminarnummer: 9702
Förderprogramm Fachkurse Baden-Württemberg -
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 50% der Seminargebühr erhalten ... weitere Infos.
Was macht ein Lerncoach?
Ein Lerncoach begleitet Lernende (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Auszubildende usw.) einzeln oder in Gruppen zu mehr Lernerfolg und Lernfreude. Mit verschiedenen Interventionen aus dem lösungsorientierten systemischen Coaching, NLP, Gedächtnistraining und neuester Lernpsychologie werden Potenziale gefördert, die Motivation gestärkt, die Lernlust angeregt, sodass Lernziele erreicht werden und leichtes Lernen möglich ist.
Ziel
Lernende in allen Bereichen in nur wenigen Sitzungen zu mehr Lernerfolg zu führen, Lernblockaden zu lösen, sowie Lernressourcen und Prüfungsstärke zu entfalten. Lerncoachs (nlpaed) können sofort in freiberuflicher Praxis, in Nachhilfeinstituten, Schulen und in Unternehmen tätig werden.
Zielgruppe
Coachs, Pädagoginnen/Pädagogen, Eltern, Erzieher/-innen und alle, die pädagogisch interessiert sind und effektive Lernprozesse begleiten und unterstützen wollen.
Ausbildungsinhalte
- Neurobiologie des Lernen
- Lernprofil-Check
- Gehirn- und typgerechtes Lernen
- Visuelles Lernen für Rechtschreibung, Vokabeln, Textaufgaben, Formeln
- Lernorganisation
- Memotechniken
- Lösen von Lernblockaden
- Ressourcenaufbau
- Konzentrations- und Motivationsarbeit
- ADHS/Hochbegabung/Hochsensibilität
- Prüfungskompetenz entwickeln
- Elternberatung
- Transfer in den eigenen Aufgabenbereich
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des NLPAED-Verbandes (Verband für neurolinguistische Verfahren in der Pädagogik und Erziehung).
Methoden
Die gesamte Ausbildung ist konsequent praxisorientiert, interaktiv, lebendig und von einer wertschätzenden, humorvollen Atmosphäre geprägt. Elemente der Erlebnispädagogik, Hirnforschung, NLP und der Systemischen Beratung fließen mit ein.
Abschluss/Zertifizierung
- Ausführliche Teilnahmebescheinigung
- Absolventinnen/Absolventen, die bereits ein NLP-Practitioner/-in Zertifikat haben, erhalten auf Antrag die Zertifizierung „LernCoach (nlpaed)"
Ihre Ansprechpartnerin für Aus- und Weiterbildungen

Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 1400,00 € für Privatzahlende
- 1600,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 76,00 (EZ), € 60,50 (DZ) pro Tag
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
LernCoach - Modul I (Grundstufe)
LernCoach - Modul II (Grundstufe)
LernCoach - Modul III (Aufbaustufe)
LernCoach - Modul IV (Aufbaustufe)