Gewaltfreie Kommunikation
Kooperation durch Aufrichtigkeit und Verständnis
Seminarnummer: 0058
Förderprogramm Fachkurse Baden-Württemberg
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten ... weitere Infos.
Wenn wir mit jemandem Schwierigkeiten haben, ist die Versuchung groß, die Schuld beim anderen zu suchen. Oder wir nehmen etwas persönlich und sind tagelang verschnupft. Die Lösung ist klar: Der andere soll sich ändern – dann gäbe es keine Probleme – glauben wir. Erfolgreicher ist es allerdings, selbest dazuzulernen.
Gewaltfreie Kommunikation zeigt, wie es gelingt ...
- uns aufrichtig mitzuteilen – ohne Kritik oder Vorwurf
- den anderen zu verstehen – auch wenn ich nicht einverstanden bin
- selbstbewusst klare Bitten auszusprechen – statt Forderungen zu stellen
- mich für meine Werte stark zu machen – ohne andere zu verurteilen
- sich für eigene Anliegen einzusetzen – ohne Recht haben zu müssen
- unerwünschtes Verhalten anzusprechen – ohne andere zu kränken
- Kritik, Angriffe und Vorwürfe zu hören – ohne sie persönlich zu nehmen
In diesem Seminar lernen Sie ein leicht verständliches Modell kennen, das Ihnen hilft, eine wertschätzende Haltung (sich und anderen gegenüber) zu leben.
Literaturempfehlung
Dr. Marshall Rosenberg: „Gewaltfreie Kommunikation“ Junfermann-Verlag, 2003
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 350,00 € für Privatzahlende
- 450,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 168,50 (EZ), € 136,50 (DZ)
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Gewaltfreie Kommunikation