Einführung - Coaching lösungsfokussiert und praxisnah
Erfahren Sie live, was Sie schon immer über Coaching wissen wollten…
Seminarnummer: 1218
Förderprogramm Fachkurse Baden-Württemberg
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten ... weitere Infos.
Dieses Seminar vermittelt einen Einblick in die Arbeitsweise eines Coachs. Sie erhalten Informationen über die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Coachingprozess. Die vier Coachingphasen werden dargestellt und an praktischen Beispielen erfahrbar gemacht. Die im lösungsfokussierten Coaching angewandten Methoden werden erklärt und einige davon bereits vermittelt. Außerdem besteht die Möglichkeit mit einem erfahrenen Lehrcoach an eigenen Anliegen live zu erleben, wie Coaching wirkt.
Themenschwerpunkte
- Coachingprozess und -methoden
- Neurowissenschaftliche Grundlagen des Coachings
- Umfokussierung und Auftragsklärung
- Ressourcen aktivieren und stärken
Zielgruppe
Das Seminar ist für alle Coachinginteressierte offen.
Weiterbildung
Die Weiterbildung "Coaching lösungsfokussiert und praxisnah" (Seminar 1936) unter Leitung von Ingrid Blessing und Patricia Geißler startet am 28. November 2021.
Hinweis
- Möchten Sie erst nach dem Seminar entscheiden, ob Sie an der Weiterbildung teilnehmen, empfehlen wir eine Platzreservierung.
- Bildungsurlaub
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 300,00 € für Privatzahlende
- 400,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 77,50 (EZ), € 61,50 (DZ)
Termine
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah – Einführung