Der Narr im Alltag - oder der Nutzen, eine Null zu sein
Die Mittel des Clowns und des Narren bringen Humor und Wandel zum Lebensweg und Beruf
Seminarnummer: 8918
Dieses Entwicklungsprojekt will die Lehren des Clownspiels und die Haltung des Narren in den Alltag hineintragen. Es will jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin helfen, persönliche Ergebnisse für den beruflichen und persönlichen Alltag zu erreichen.
Teil 1: Die Welt der Null und der Ernst des Alltags
Grundthemen und Techniken
- Die Wirkung der Absicht
- Humor als Grundqualität
- Wahrnehmung und Umgang mit Körpersprache und nichtsprachlichen Signalen
- Grundfertigkeiten des Ausdrucks
- Symbolisches Spiel – Fantasie und Wirkung
Die eigenen spielerischen Qualitäten
- Die rote Nase als Werkzeug
- Unsere Wirkung über Körper, Fühlen und Denken
- Die Null und die vielen Persona, die ich bin
- Der ganze Mensch als kreative Quelle und die Befreiung der Wahrnehmung
Methoden des angewandten und therapeutischen Theaters
- Die Bühne als 2. Wirklichkeit
- Dramaturgie und Gesetzmäßigkeiten der Bühne
- Regie und der Blick fürs Wesentliche
Teil 2: Der Spiegel des Narren
Vision, Begeisterung und Bestimmung (Feuer)
- Hindernisse und „Teufelskreise“, Lebensspiele und die Komik des Alltags
- Wirkung und Burn-out – das Ziel ist im Weg
- Grundabsicht und Nullpunkt – Umgang mit Fehlern
Lust am Scheitern? – Der Umgang mit dem Esel
- Die Welt steht Kopf
- Scheitern und Wirkungsgrad
- Die Kraft des Narrensprungs und der Preis des Alltags
Vom großen Ziel zu kleinen Schritten
- Meine Wirkung in der Welt – Darstellung und Da-Sein
- Umgang mit inneren Haltungen und Glaubenssätzen, die uns beeinflussen
- Die Entwicklung eigener spielerischen Übungen aus der jeweiligen Absicht heraus
- Entwicklung eines eigenen humorvollen Stils
Teil 3: Der kreative Moment
Motivation durch Humor und Begeisterung – Intention und Energie
- Spiel als Lebensprinzip
- Das herzhafte, befreiende Lachen
- Energie und Leistung
- Die Weisheit des Herzens und tägliche Entscheidungen
- Den kreativen Prozess der NULL in den Alltag umsetzen
Ich kreiere meinen Alltag – Kreation der Umstände
- Die Null als Mittelpunkt bei der Verwirklichung unserer Wünsche und bei der beruflichen, künstlerischen und Lebens- (Um)Gestaltung
- Das Potenzial einer Situation und das Spiel des Clowns
- Handeln, Kommunikation, Kooperation
Methoden
Mit Hilfe von Theater, Tanz, Bewegung, Malen und den Methoden des Clowns, des Narren und des angewandten Theaters entwickeln Teilnehmende ein lebendiges Bild für die Wünsche des eigenen Herzens, um daraufhin Entscheidungen zu treffen, neue Wege einzuschlagen oder alte Wege neu zu beleben. Mittelpunkt der Kreation ist die „NULL“, die Schaffung eines kreativen Raumes, Vertrauen in den authentischen Ausdruck und den Perspektivenwechsel des Narren.
Hinweis
- Das Seminar wird in Hessen als Bildungsurlaub beantragt, ggf. ist dies für weitere Bundesländer möglich
- Weiterbildungskosten bei Komplettbuchung: € 1350
- Weiterbildungskosten Termin I + II zusammen: € 995
Ihre Ansprechpartnerin

Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 1350,00 € pro Person
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 75,00 (EZ), € 59,50 (DZ) pro Tag
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Der Narr im Alltag / Teil I
Der Narr im Alltag / Teil II
Der Narr im Alltag / Teil III