Ausdrucksmalen: LEHRJAHRE
Grund- und Aufbaustufe
Seminarnummer: 1943
Die LEHRJAHRE basieren auf der von Laurence Fotheringham in über 30-jähriger Arbeit am Institut entwickelten Methode der prozessorientierten, wertschätzenden, nicht-direktiven Malbegleitung.
Struktur
Die Lehrjahre-Ausbildung in Ausdrucksmalen Stufe 1 umfassen ein 350-stündiges Curriculum (40 Tage im Zeitraum von 1,5 Jahren) und gliedern sich in:
- Baustein 1: Selbsterfahrung (6 Einheiten)
- Baustein 2: Grundlagen der Malbegleitung(6 Einheiten)
Die Teilnehmenden gehen durch ein tiefes Erfahren ihrer inneren Bildwelten und erlernen das Begleiten von Malprozessen. Beide Bausteine sind aufeinander aufbauend und können getrennt gebucht werden.
Unsere Ausbildungen zur Malbegleitung zeichnen sich aus durch
- Einfühlung in den individuellen Gestaltungsprozess
- Partnerschaftliche Begleitung auf gleicher Augenhöhe
- einen sicheren Schutzraum für das eigene Erleben und für unerwartete und verdrängte Emotionen
- Klärung von Prozessblockaden
- Unterstützung bei maltechnischen Schwierigkeiten
- Unterstützung beim Abschließen des Malprozesses
- Hilfestellung beim Integrieren neuer Erfahrungen
Ziel
Das Ziel unserer Methode ist ein gewährendes und unterstützendes Setting, das die Malenden befähigt, ohne Angst vor fremder Bewertung und Beeinflussung ihren „inneren Schatz“ zu heben und selbstbestimmt und eigenverantwortlich in ihrer Selbstexploration voranzuschreiten.
Wirkung
Die LEHRJAHRE helfen, die Kraft und Bedeutung der eigenen Art und des eigenen Lebens durch Malen sichtbar, verständlich und annehmbar zu machen und in selbstwirksame, dem Leben zugewandte Fähigkeiten umzusetzen.
Unser Bildungsverständnis
- Wir wertschätzen jeden Lernenden um seiner/ihrer selbst willen.
- Wir bauen auf den förderlichen Einfluss fester, kleiner Lern- und Ausbildungsgruppen (max. 12 TN).
- Wir laden Menschen ein durch das Ausdrucksmalen mit ihren Fähigkeiten und Ressourcen in Kontakt zu kommen.
- Wo immer möglich setzen wir die Methode des „Lernen durch Spielen“ ein:
- Um uns bewusst zu werden, was wir gut können
- Um uns in unserem ganzen Wesen zu erleben
- Um das gesamte Spektrum unsere Fähigkeiten zu nutzen und zu entwickeln
- Um uns dadurch selber näher zu kommen
Menschen geben dann ihr Bestes,
wenn sie lieben was sie tun.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die in begleitenden, therapeutischen und künstlerischen Berufsfeldern arbeiten und Ausdrucksmalen in ihre Arbeit integrieren wollen, sowie an Menschen, die sich zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit mit Ausdrucksmalen auseinandersetzen wollen. Die Ausbildung LEHRJAHRE befähigt zum Aufbau und zur Leitung eines Ateliers für Ausdrucksmalen und schließt mit der Zertifizierung des Odenwald-Instituts „Malatelierleiter/-in für Ausdrucksmalen – Grundstufe“ ab.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung
ist der Besuch eines Einführungsseminars bei Michael Podszun
- Time-out und eintauchen in die bunte Welt des Ausdrucksmalens (Seminar 1008):03.-08.01.21
- Sei, was du bist (Seminar 1018): 28.03. - 02.04.2021
- Landschaft meiner Seele (Seminar 1031): 20. - 25.06.2021
- Ich male, also bin ich(Seminar 1209): 10. - 15.10.2021
- Eine Winterreise zum Kraft Tanken (Seminar 1211): 12. - 17.12.2021
Zur Aufnahme in die Grundausbildung bedarf es der schriftlichen Bewerbung. Unterlagen bitte anfordern. Über die Aufnahme entscheidet der Ausbildungsleiter.
Hinweis
- Bildungsurlaub
- Zusatzinformationen können angefordert werden
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 4495,00 € für Privatzahlende
- 4695,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- inkl. Materialkosten
- zzgl. Ü/V: € 77,50 (EZ), € 61,50 (DZ) pro Tag
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein I / Termin I
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein I / Termin II
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein I / Termin III
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein I / Termin IV
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein I / Termin V
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein I / Termin VI
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein II / Termin I
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein II / Termin II
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein II / Termin III
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein II / Termin IV
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein II / Termin V
Ausdrucksmalen LEHRJAHRE / Baustein II / Termin VI