Achtsamkeitsbasierte Supervision
Erforschen-lernen-wachsen in der Gemeinschaft MBSR-Lehrender
Seminarnummer: 1033
Dieses Seminar richtet sich an MBSR-Lehrende, die interessiert sind, ihre Erfahrungen im Unterrichten mit anderen zu teilen, in der Gemeinschaft von Lehrenden selbst Lernende zu sein, sich den Grundlagen von MBSR tiefer zu widmen.
Schwerpunktthema: Die Wurzeln von MBSR vertiefend betrachten
- Erforschen, wie sich die Weisheitstraditionen, insbesondere die buddhistische Lehre, in das MBSR-Curriculum einweben
- Wo und wie werden im Laufe des Kurs-Curriculums die 4 edlen Wahrheiten berührt, der 8-fache Pfad, die 3 Daseinsmerkmale?
- Wie zeigen sich diese Aspekte beim Anleiten von Meditationen, im Inquiry, beim Erarbeiten der Schwerpunktthemen?
- Zeit für den Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
Die Weiterbildung schließt mit einer Bescheinigung über die Teilnahme ab und dokumentiert die Inanspruchnahme von Supervision und Fortbildung auf dem Themengebiet der MBSR.
Hinweis
- Verpflegung: Bei allen MBSR-Seminaren bieten wir ausschließlich vegetarisches Essen an.
- *Service: In diesen Seminaren werden neben dem Mittagessen auch das Frühstück und Abendessen vorbereitet.
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 390,00 € für Privatzahlende
- 450,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 259 (EZ), € 211 (DZ) inkl. Service*
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Achtsamkeitsbasierte Supervision
Achtsamkeitsbasierte Supervision - 1033
Dieses...
Odenwald-Institut
Tromm 25,
Wald-Michelbach,
Deutschland
kurs
390.00 EUR
450.00 EUR
Für das Seminar "Achtsamkeitsbasierte Supervision" anmelden