Achtsamkeitsbasierte Supervision
Erforschen-lernen-wachsen in der Gemeinschaft MBSR-Lehrender
Seminarnummer: 1022
Dieses Seminar richtet sich an MBSR-Lehrende, die interessiert sind, ihre Erfahrungen im Unterrichten mit anderen zu teilen, in der Gemeinschaft von Lehrenden selbst Lernende zu sein, sich den Grundlagen von MBSR tiefer zu widmen.
Inhaltliche Schwerpunkte richten sich nach den Anliegen der TeilnehmerInnen z. B.
- Die Praxis des Inquiry miteinander kultivieren
- Konkrete Fallbeispiele aus MBSR-Seminaren erforschen
- MBSR Schwerpunktthemen erleben und unterrichten (z.B.Wahrnehmung, Stressreaktivität, Stressantwort)
- Klärung methodisch-didaktischer Fragen zum Curriculum
- Anleiten und Erleben von Achtsamkeitsübungen
- Lehrkompetenzen kultivieren anhand der MBI: TACs und der Praxis des Feedbacks
Die Weiterbildung schließt mit einer Bescheinigung über die Teilnahme ab und dokumentiert die Inanspruchnahme von Supervision und Fortbildung auf dem Themengebiet der MBSR.
Hinweis
- Verpflegung: Bei allen MBSR-Seminaren bieten wir ausschließlich vegetarisches Essen an.
- *Service: In diesen Seminaren werden neben dem Mittagessen auch das Frühstück und Abendessen vorbereitet.
Informationen
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Hessen
Seminargebühr:
- 290,00 € für Privatzahlende
- 350,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
Leistungen:
- zzgl. Ü/V: € 174 (EZ), € 142 (DZ) inkl. Service*
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine
Achtsamkeitsbasierte Supervision
Achtsamkeitsbasierte Supervision - 1022
Dieses...
Odenwald-Institut
Tromm 25,
Wald-Michelbach,
Deutschland
kurs
290.00 EUR
350.00 EUR
Für das Seminar "Achtsamkeitsbasierte Supervision" anmelden