Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Konflikt-Coaching

Konflikt-Coaching

Positiver Umgang mit Aggression im beruflichen und privaten Umfeld

Video "Konflikte lösen bedeutet Friedensarbeit"

Informationen zur Weiterbildung "Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression"

Diese praxisorientierte Weiterbildung beinhaltet sowohl Elemente der Persönlichkeitsentwicklung als auch ein Methodentraining. Sie lernen, Aggression für sich selbst und andere als eine positive Kraft in beruflichen und privaten Kontexten zu nutzen. Sie er-fahren und üben, wie Sie bereichert aus Konflikten hervorgehen können. Denn nach den neusten Erkenntnissen der Hirnforschung steht Aggression im Dienste des sozialen Miteinanders. Aggression äußert sich auf drei Wegen:

  1. Direkte Aggression bis hin zur Gewalt
  2. Indirekte Aggression bis hin zu Mobbing
  3. Autoaggression

Die Weiterbildung vermittelt Rüstzeug für die verschiedenen Ausdrucksformen, hilft, Konflikte früher zu erkennen und sozialintegrative und deeskalierende Lösungen zu finden. Sie eignen sich ein vielfältiges Handlungsspektrum für einen konstruktiven Um-gang mit Ärgergefühlen und Konflikten an, das Sie sowohl Sie sowohl für sich selbst als auch in der Begleitung anderer Menschen anwenden können

Nutzen der Weiterbildung

  • Sie lernen Ärger und Wut als Lebensenergie zu nutzen.
  • Sie nehmen Ihre eigenen Reaktionsmuster bei direkter, indirekter Aggression und selbstverletzendem Verhalten wahr.
  • Sie sind fähig sich nicht von Aggressionen überwältigen zu lassen, sondern handlungsfähig zu bleiben.
  • Sie können sich abzugrenzen und Nein sagen ohne Schuldgefühle.
  • Sie wenden Rituale an, um Aggression angemessen zu entladen.
  • Sie lernen „Wilde Spiele“ für große und kleine Menschen kennen, die einen kreativen Umgang mit aggressiven Impulsen ermöglichen.
  • Sie können Konflikte angehen und konstruktiv lösen.
  • Sie wenden Konfrontationsmodelle an und vermitteln sie anderen.
  • Sie sind in der Lage, spannungsvolle Beziehungen zu festigen und kreative Potenziale freizulegen.
  • Sie können konflikthafte Gespräche leiten und moderieren.
  • Sie nutzen Win-Win-Strategien.
  • Sie werden hilfreiche Meister für den kreativen und konstruktiven Umgang mit Ärger und Wut.

Zielgruppe

Menschen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten – in Führungspositionen, in Team- und Personalentwicklung, Jugendhilfe- und Sozialarbeit, Heilpädagogik, Erziehung sowie in pflegerischen Feldern. Alle Menschen, die mit sich selbst und anderen arbeiten.

Ansprechpartnerin

Viola Rudat, Tel. 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de

4 Seminare

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

01. – 05.04.2024

Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

mehr erfahren
Umarme Deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie

Umarme Deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie

14. – 18.07.2024

Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, dabei klar und deutlich sein - auf weibliche Art.

mehr erfahren
Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

01.09.2024 – 23.11.2025

Diese Coaching-Weiterbildung zielt darauf, die eigene Wut als Veränderungskraft zu nutzen, im konstruktiven Ausdruck von Wut sicher zu werden und andere dabei zu begleiten.

mehr erfahren
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

27.10. – 01.11.2024

Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

mehr erfahren
Lade Inhalte ...