Seit Februar 2025 gibt es an unserem Tagungshaus “Trommer Hof” eine Ladesäule mit zwei Typ2-Ladesteckern für Elektrofahrzeuge.
Das barrierefreie Laden ohne vorherige Registrierung (Ad-hoc-Laden) erfolgt oft über einen QR-Code, der im oberen Display der Ladesäule angezeigt wird.
Dieser kann einfach mit der Kamera des Smartphones gescannt werden und der/die Fahrer*in wird zur Website des Anbieters weitergeleitet. Dort gibt der oder die Fahrer*in die Zahlungsinformationen an und der Ladevorgang wird freigeschaltet. Der Betreiber der Ladestation reserviert zu Beginn einen Betrag auf der hinterlegte Kreditkarte, um deren Gültigkeit zu prüfen. Der Überschuss wird nach Beendigung des Ladevorgangs mit dem Ladepreis verrechnet.