Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg

Gewaltfreie Kommunikation ist eine Methode, die darauf abzielt, unsere Kommunikation zu verbessern, indem sie uns lehrt, empathisch und respektvoll zu kommunizieren. Sie beruht auf der Idee, dass Konflikte durch eine wertschätzende, achtsame Kommunikation vermieden oder gelöst werden können.

Die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation sind Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Indem wir uns bewusst auf diese Schritte konzentrieren, lernen wir, uns auf eine Weise auszudrücken, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt und dabei gewaltfrei bleibt.

Gewaltfreie Kommunikation kann dabei helfen, unsere Beziehungen zu verbessern und eine Kultur des Respekts und der Zusammenarbeit zu schaffen.

Wir haben für Sie ganz unterschiedliche Seminare zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation" im Angebot. Einführugen, die Multiplikatorenweiterbildung, Seminare für den beruflichen oder den privaten Kontext und für die ganze Familie. 

Ansprechpartnerin

Viola Rudat, Tel. 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de

8 Seminare

Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Giraffenträumer-Ausbildung

Giraffenträumer-Ausbildung

zum/zur Multiplikator*in auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg

22. – 28.03.2024

Eine Ausbildung zum/zur Multiplikator*in, um die Gewaltfreie Kommunikation und das Projekt Giraffentraum in Kitas, Schulen oder andere pädagogische Einrichtungen zu bringen.

mehr erfahren
GFK im beruflichen Miteinander leben und umsetzen

GFK im beruflichen Miteinander leben und umsetzen

Gelingende Kommunikation mit dem Rosenbergmodell

15. – 17.04.2024

In Zeiten von Veränderung und Unsicherheit brauchen wir ein verändertes Miteinander. Die Bedeutung von Mensch und Menschlichkeit in Unternehmen und Organisationen nimmt gravierend zu...

 

mehr erfahren
Gesund im Alltag durch gewaltfreie Kommunikation und Yoga

Gesund im Alltag durch gewaltfreie Kommunikation und Yoga

13. – 17.05.2024

Yoga verbessert und erhält die körperliche Flexibilität und bringt den Geist zur Ruhe. Mit der Methode der GFK entwickeln wir eine innere Haltung, die zu Frieden in uns und der Welt beiträgt.

mehr erfahren
Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation

Kooperation durch Aufrichtigkeit und Verständnis

03. – 05.06.2024

In diesem Seminar lernen Sie ein leicht verständliches Modell kennen, das Ihnen hilft, eine wertschätzende Haltung (sich und anderen gegenüber) zu leben.

mehr erfahren
Online-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Online-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Ein Kennenlernseminar der GfK in der pädagogischen Arbeit

01.07.2024

In dem Impuls-Webinar lernen Sie praxisnah und effizient Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und nutzen.

mehr erfahren
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

29.07. – 05.08.2024

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

11. – 18.08.2024

Diese Freizeit richtet sich an alle, die einen achtsamen und lebensbereichernden Umgang innerhalb ihrer Familie und nahen Beziehungen leben wollen.

mehr erfahren
Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

23. – 25.09.2024

In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden die GFK kennen, erleben deren Wirkung und üben, Konflikten in einer Weise zu begegnen, die die Beziehung stärkt.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...