Das Ausdrucksmalen basiert auf der von Arno Stern entdeckten Methodik, die 1982 am Odenwald-Institut von Laurence Fotheringham eingeführt und von Charlotte Schlotheuber und Michael Podszun ab 2007 weiterentwickelt und ausdifferenziert wurde. Es entstand eine eigene Richtung des Ausdruckmalens, in dem besondere Elemente der humanistischen Psychologie und Aspekte der Gestalttherapie enthalten sind. Ausdrucksmalen wird in Form von Einzelseminaren und kontinuierlichen Weiterbildungen angeboten.
Ausdrucksmalen ist eine farbenfrohe Einladung an alle, die Lust und Interesse haben, in einem bewertungsfreien Rahmen kreativ und schöpferisch tätig zu sein. Dazu sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Mit dem Ausdrucksmalen betrittst du einen geschützten Raum, in dem du mit Gefühlen, inneren Resonanzen und Bewegungen in Berührung kommen und diesen mit Farben und Formen deinen ganz individuellen Ausdruck geben kannst. Wir Malbegleiter*innen begeben uns mit dir auf eine wohltuende Entdeckungsreise. Dieser Bogen von der Achtsamkeit für dein Malen und deine Bilder bis zu der Achtsamkeit für deine inneren Reaktionen macht das Ausdrucksmalen zu einem einzigartigen Medium der Selbsterfahrung.
Du bist als Mensch mit allem, was dich ausmacht, beteiligt. Dabei achten wir darauf, dass das Ausdrucksmalen deine durch dich selbst bestimmte Malerfahrung wird und bleibt. Hier in diesem Raum, wo sich Äußeres und Inneres neu verbinden, können Wachstum und Heilung geschehen. Für jede*n Malende*n erschließen sich persönliche Zugänge, in denen das Ausdrucksmalen wirksam werden und neue Perspektiven eröffnen kann.
Unten finden Sie eine Übersicht der aktuellen Einzelseminare sowie der nächsten Termine der Ausbildung "Personenzentriertes Ausdrucksmalen" und der Vertiefung "Ausdrucksmalen Wanderjahr".
Viola Rudat, Tel. 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de