Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Prozessorientierte, systemische Aufstellungsarbeit

Prozessorientierte, systemische Aufstellungsarbeit

Prozessorientierte, systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode die Dynamiken sichtbar macht, die in der Familie, in Organisationen und im gesellschaftlichen Leben wirken. Das Wissen über diese Dynamiken und deren Auswirkungen erweitert die fachliche Kompetenz in der Beratung, in der Therapie, in der pädagogischen Arbeit und in der Begleitung des jeweiligen Klientels. Durch Aufstellungen im Einzel-, bzw. Gruppensetting können Handlungsmöglichkeiten erweitert und Lösungen entwickelt werden. Im Mittelpunkt der Methode steht dabei stets die Person, die ihr Anliegen einbringt.

Die Auftragsklärung, der Verlauf und die Integration der Aufstellung in den Alltag, ist ein wesentlicher Teil der Aus-bildung. Im Mittelpunkt der Methode steht dabei stets die Person, die ihr Anliegen einbringt.

Zielgruppe

Menschen aus psychologischen, sozialen, pädagogischen, beratenden und therapeutischen Berufen. Quereinsteiger*innen aus anderen Berufen (nach persönlicher Absprache mit der Kursleitung).

Ziele

  • die Methode des Aufstellens in Theorie und Praxis anwenden zu lernen
  • die Vermittlung ergänzender Methoden u.a. Genogramme und Organigramme, systemische Fragetechniken
  • die eigenen Kompetenzen im jeweiligen Arbeitsbereich zu erweitern
  • die Aufstellungsmethode individuell im Berufsfeld zu integrieren

Methoden: u.a. Themenzentrierte Interaktion, Gesprächsrunden, Kleingruppen

Rahmen

Die Weiterbildung gliedert sich in eine Einführung (B1+2) mit weiterführender Grundstufe (B1-4) und Aufbaustufe (B5-8) und besteht aus insgesamt 8 thematischen Seminarblöcken à 4 Tage.
Zwischen den einzelnen Blöcken treffen sich die Teilnehmer*innen in selbstorganisierten Peergruppen, um Weiterbildungsinhalte zu vertiefen und zu üben.

2 Seminare

Systemische Aufstellungen

Systemische Aufstellungen

Auf Lösungssuche in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis

20. – 22.09.2024

Lösungen in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis finden; generationsübergreifende Dynamiken auflösen; unbewusste Anteile sichtbar machen und verändern.

mehr erfahren
Prozessorientierte Aufstellungsarbeit

Prozessorientierte Aufstellungsarbeit

13.11.2025 – 13.02.2028

Ziel ist es, mit den erlernten Grundlagen, systemische Dynamiken sichtbar zu machen, Lösungen zu finden und sie in unterschiedlichen beruflichen Kontexten anzuwenden.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...